Hallo zusammen.
Jetzt hat sich so einiges geklärt.
Ich habe den Widerstand auf der Pertinax Platte abgelötet und durch einen anderen ersetzt, siehe das Bild, war ja keine Hexerei.
Das Bild mit dem gelben Blatt soll die Petinax Platte darstellen, mit dem Verlauf der Widerstände, alle Werte gemessen.
Der Siemens funktionierte, guter Empfang auf KW und eher schlechter Empfang auf MW+ LW.
Aber die Störungen im Lautsprecher, das Prasseln, das Rumpeln, wie ein starkes Gewitter, super laut.
Ich habe alles nachgeschaut und dachte an die anderen Widerstände auf der Perinax Platte.
Nein, die waren es nicht, es war der Wellenumschalter der so langsam abrauchte.
Auch hier die schlechten Nieten, in Verbindung mit Dreck und Abnutzung.
Da ich kein Ersatzschalter hatte, habe ich die Verbindung zum mittlerweile sehr „stark rauchenden“
Kontakt gekappt und der Spuk hatte ein Ende.
Kein Prasseln oder ähnliches mehr zu hören, aber natürlich auch kein Radio Empfang mehr.
Was noch super ging war der Verstärker, wo ich jetzt das Bluetooth Modul drüber betreibe.
Läuft spitze.
Danke an alle die mir bei dem Siemens Radio geholfen haben.
Gruß Achim
[lnk=https://postimg.cc/mhYsgS1j]

[lnk]
[lnk=https://postimg.cc/RNvz6ncB]

[lnk]
[lnk=https://postimg.cc/xN3Dp0Vh]

[lnk]