Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 01, 2025 22:58 Aktuelle Zeit: Do Mai 01, 2025 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Jan 12, 2025 17:52 
Offline

Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
Beiträge: 104
Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Paulchen.
Erst einmal vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung.

Es sind die Verpressungen auf der Pertinax Platte.

Wenn ich mit "Messspitzen" auf die Silberfläche gehe, zeigt es mir einen Wert an und auch manchmal nicht.
Dementsprechend wo ich die "Messspitzen" ansetze.

Ich versuche das mit einem anderen 200KOhm Widerstand, ich habe alles da.

Es ist auch die Lautstärke die Probleme macht, die ist nicht richtig zu regeln und prasselnd und übersteuert, alles durcheinander, oder auch ganz tot.

Übrigens, dieser Silber Leitlack ist gar nicht mal so billig, hätte ich nicht gedacht.
Werde ihn aber kaufen und ausprobieren.

Melde mich wieder wenn alles gemacht ist, kann aber ein wenig dauern, bin familiär zur Zeit etwas eingespannt.

Danke und Gruß
Achim

_________________
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 14, 2025 16:56 
Offline

Registriert: Mo Nov 12, 2018 22:01
Beiträge: 104
Wohnort: Am rande des Rothaargebirge
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen.
Jetzt hat sich so einiges geklärt.

Ich habe den Widerstand auf der Pertinax Platte abgelötet und durch einen anderen ersetzt, siehe das Bild, war ja keine Hexerei.

Das Bild mit dem gelben Blatt soll die Petinax Platte darstellen, mit dem Verlauf der Widerstände, alle Werte gemessen.

Der Siemens funktionierte, guter Empfang auf KW und eher schlechter Empfang auf MW+ LW.

Aber die Störungen im Lautsprecher, das Prasseln, das Rumpeln, wie ein starkes Gewitter, super laut.
Ich habe alles nachgeschaut und dachte an die anderen Widerstände auf der Perinax Platte.

Nein, die waren es nicht, es war der Wellenumschalter der so langsam abrauchte.

Auch hier die schlechten Nieten, in Verbindung mit Dreck und Abnutzung.

Da ich kein Ersatzschalter hatte, habe ich die Verbindung zum mittlerweile sehr „stark rauchenden“
Kontakt gekappt und der Spuk hatte ein Ende.

Kein Prasseln oder ähnliches mehr zu hören, aber natürlich auch kein Radio Empfang mehr.

Was noch super ging war der Verstärker, wo ich jetzt das Bluetooth Modul drüber betreibe.

Läuft spitze.

Danke an alle die mir bei dem Siemens Radio geholfen haben.

Gruß Achim

[lnk=https://postimg.cc/mhYsgS1j]Bild[lnk]

[lnk=https://postimg.cc/RNvz6ncB]Bild[lnk]

[lnk=https://postimg.cc/xN3Dp0Vh]Bild[lnk]

_________________
Neu kaufen kann jeder, reparieren die Wenigsten.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 14, 2025 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Na da lag ich wohl mit meinem Vermutungen richtig was die Widerstände anging.
Schade mit dem Schalter. Eventuell läßt sich das ja mal reparieren, wenn Du mal ne Suchanzeige mit aussagekräftigen Fotos einstellst (wenn das überhaupt gewünscht ist). UKW ist mit diesem Gerät sowieso eher mit ordentlicher UKW Antenne zu genießen. Bei dieser generation lag der Schwerpunkt noch auf AM.
Weiterhin war ich am Sonntag mal etwas suchen nach gesagter Platine. Bisher habe ich nichts gefunden und muß auch sagen, das ich im Augenblick nicht genau wo ich noch suchen soll. Aber ich bin mir recht sicher das ich sowas habe. Nur wo?? :roll:

paulchen


Nach oben
  
 
 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum