Hallo guten Morgen,
seit ein paar Augenblicken bin ich reicher an Erfahrung. Manchmal liegt es gar nicht am Radio, sondern an einem selbtst und am Werkzeug.
Wer Spannungen misst auf FM UKW, der sollte auch die angegebenen Spannungen dafür zum Vergleich nehmen! Da habe ich mir einen geleistet.
Wer Billigheimer als Messgeräte nimmt sollte die angezeigten Werte nur als Schätzwerte nehmen, ( jemand nennt diese DDM auch Schätzeisen .... zu recht )
Da habe ich mir vor zwei Wochen ein etwas besseres Multimeter gegönnt und lass es im Schrank liegen ( 200.-€ mit Zubehör )
folgendes habe ich nun gemessen, mit neuem Multimeter, wie schon berichtet Radio auf 240 V eingestellt:
nach GL soll 270 V ist 274,4 V
am 50uF soll 215 V ist 213,6 V
Heizspannung soll 6,3 V ist 6,24 V
Kathode EL 84 nach 20 Min. soll 6,35 ist 6,27V
Fazit die Billigheimer ( ich habe zwei ) zeigt mir das eine im DC 600V Bereich in der Spannungshöhe um die 10V zu viel an,
im AC Bereich 200V bei der Heizspannung mal so mal so schwankt stark.
Die taugen nichts !
LG Alexander
Der Becherelko bleibt kalt, keine Erwärmung fühlbar!