Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 11:47 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 03, 2010 17:56 
Offline

Registriert: Di Mai 20, 2008 18:10
Beiträge: 106
Wohnort: Süd-Burgenland
Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten.
Das das auf die maximale Lade-Kapazität der Gleichrichterröhre zurückführt wusste ich nicht.
Wie Niko schon schrieb:
Niko hat geschrieben:
für die alte RGN 1054 war der original-Elko zu groß
Niko

könnte schon möglich sein, und auch paulchen
paulchen hat geschrieben:
Maximal 16µF für die RGN1054
paulchen

An 2_Stroker, leider habe ich kein Datenblatt, Dr. Google verrät mir auch nicht viel.
Weiter unten findet Ihr einen Teil des Schaltplans wobei die Kondis und Elkos die sich in meinem Gerät befinden ROT eingezeichnet bzw. durgestrichen sind.

Bild

nette Grüße, Thorsten

_________________
Bei der gezielten Lösungssuche
Helfen auch kleinste Vorversuche
(Dietrich Drahtlos)


Nach oben
  
 
 [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum