Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 11:32 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 02, 2010 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Beiträge: 1887
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Zitat:
Hauptsächlich in kleineren Geräten wurden die Spartrafo eingesetzt, weil sie weniger Platz beanspruchen und weniger Leistung verbraten.

Mindestens ebenso wichtig dürfte der Kostenvorteil des Spartrafos gewesen sein, denn er lässt sich nun einmal billiger produzieren als ein üblicher NT.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 03, 2010 13:26 
Offline

Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:00
Beiträge: 813
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ich finde es ehrlich gesagt ein Wenig Frech, wenn schon gedanklich das Radio aufgeteilt wird :roll: :roll:

Gut dann muss ich nochmal schauen, ich hatte mal vernommen, dass beim 7er Jubilate ein Spartrafo drinne ist.

Na ja wie dem auch sei, es ist ein Krüppel und wird im Betrieb 75Grad heiss.

Ein Wunder, dass das Ding nicht schon Feuer gefangen hat.

Stromaufnahme übrigens in Toleranzbereich


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum