pikaia hat geschrieben:
harm hat geschrieben:
Hallo!
Danke für diese Tipps, dem werde ich dann mal am kommenden Wochenende nachgehen. Solange kann es auch so spielen. Da ich meistens den empfangschwachen DLF höre, wirkt sich das nicht so stark aus in der Nullstellung. Aber bei den Ortssendern nervt es schon.
Gruß, Harm.
Nach Behandlung des Lautstärkereglers mit reichlich Kontaktspray ( Kontakt 60 )
Gruß
Klaus-Dieter
Hallo Klaus-Dieter, Das mit Kontaktspray ist momentan eine Sache, aber auf Dauer stellt sich mehr Schaden ein.
Wenn da Pertinax oder ähnlich Teile verbaut sind, gibt es Risse im Material. Vorsicht bei den entsprechenden Fassungen!
ich denke besonderst an die feinen Schleifer in Potentionmetern. Da darf man mit niemals mit Kontaktspray (auch nicht mit dem 60er) drangehen.
Ich bevorzuge die Schonende-Langzeit Methode, also Ausbauen, saubermachen, Schleifkontakte prüfen.
Und wenn Kontaktspray- Nicht den Brennbaren nehmen!