Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 17:23 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 09, 2010 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Hallo Schumi, hallo Didi!
Ich denke, die Sucherei kann er sich sparen.
Er schrieb ja oben, daß das Magische Auge auch tot ist.
Ich will hoffen, daß dies im Radiobetrieb geprüft wurde.

Den Verdacht mit den Lautsprechern hatte ich auch zuerst. Das wäre mein nächster Ansatz neben den Kontakten zur Abschaltung der Lautsprecher (LSP Buchsen) geworden.
Da aber anscheind keine Anodenspannung da ist, die EZ81 aber heizt, liegt der Verdacht meinerseits woanders.
Da sich Rodewijn aber verständlicherweise nicht zutraut selbst zu löten und zu messen, würde ich auf Holgers Vorschlag verweisen.
Denn die anderen Dinge hätte er noch selber einkreisen können, unter den oben genannten Voraussetzungen denke ich aber nicht.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 09, 2010 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4301
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Schumi,

dann müßte das Auge aber noch gehen...

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 09, 2010 13:37 
Offline

Registriert: Fr Apr 09, 2010 10:53
Beiträge: 9
Danke Schumi, das könnte nach dem Transport wirklich sein. Ich werde gleich vorsichtig die Platine lösen um richtig heranzukommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 09, 2010 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4301
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Rodewijn, Du hast eine PN. Da findest Du, was Du brauchst...

Gruß aus Breyell
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 09, 2010 13:52 
Offline

Registriert: Fr Apr 09, 2010 10:53
Beiträge: 9
Tja,

ich brauche jetzt einen Fachmann. Ich werde Holgers Freund aus Heerlen anrufen.

Vielen Dank an Euch alle. Ich werde berichten, was es gewesen ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 10, 2010 15:36 
Tja, leider hat der Techniker aus Heerlen erst nach dem Sommer Zeit. Er baut ein Haus. Aber ich habe Dank einem Bild, das Schumi mir geschickt hat, eine Ahnung was passiert ist:

Schumis Radio:
http://img683.imageshack.us/i/img8839w.jpg/

Das blaue Kabel war bei in meinem Radio nicht an die Kontaktfahne gelötet so wie es auf Schumis Bild zu sehen ist, sondern direkt aufs Chassis und zwar an der Stelle wo auch der grosse Kondensator, der in der rechten Helfte des Bildes ganz unten zu sehen ist, aufgelötet ist. Das ist sehr wahrscheinlich falsch. Bei mir kan man an den Lötzinnresten an der Fahne noch sehen, dass das blaue Kabel vermutlich bei mir auch dort gewesen ist.
Als ich gestern das Radio bekommen habe, war die UKW-Taste bereits gedrückt, als ich zum ersten mal den Stecker gesteckt habe. Ich hatte mich nämlich erschrocken als das Radio sofort anfing laut zu spielen. Ich habe dann irgendwann die "Aus"-Taste gedrückt und dann war das Radio kaputt. Ich habe das Blaue Kabel jetzt (untalentiert) zurückgelötet wo es offensichtlich hingehört, also wie im Schumis Bild, aber irgendein Bauteil ist jetzt kaputt, es ändert nämlich nichts mehr am Verhalten des Geräts.

Tja, entweder jemand weiss vielleicht welches Bauteil bei so einem Fehler zerstört werden könnte und wenn ich Glück habe ist es einfach zu ersetzen. Oder ich warte einfach bis nach dem Sommer und lasse es machen.

Aber so oder so: Schon mal vielen Dank für Eurere Mühe, mir bei der Fehlersuche zu helfen!

Rodewijn.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 10, 2010 23:55 
Offline

Registriert: So Nov 09, 2008 20:01
Beiträge: 399
Wohnort: Niedersachsen
Mit dem Gerät stimmte doch schon vor dem Verkauf etwas nicht. Wahrscheinlich wurde der blaue Draht direkt an das Chassis gelötet, weil evtl. die genietete Kontaktfeder nicht mehr ordentlich funktioniert.
Das ist wie Schumi schon feststellte, ein häufiger Defekt bei den Philips Geräten.
Über die Kontaktfeder wird der blaue Draht bei UKW auf Masse gelegt.
Es ist also unerheblich, das er nun wieder über die Kontaktfeder Masse bekommt.
Das kann eigentlich nicht den momentanen Fehler ausgelöst bzw. verursacht haben.

Ohne Spannungsmessungen kommst du schlecht weiter, ein Widerstand im Netzteil kann defekt sein oder vielleicht nur eine kalte Lötstelle. Ich habe schon Radios zur Reparatur hier gehabt, bei welchen ich kaum glauben konnte wie schlecht manche Leute das Löten beherrschen. Einmal anfassen - Draht ab ! Oder einmal schalten kann auch genügen..
Was dein Radio angeht, alles nur Vermutungen - solange man nichts davon gesehen oder gemessen hat.
Du könntest ein paar Bilder von der Chassis Unterseite einstellen.
Womöglich sieht man dann schon was los ist.

Gruss Eisenkern


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 11, 2010 7:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4301
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Rodewijn,

schade, daß der Huub keine Zeit hat, daß er baut, wußte ich nicht. Wenn es Dir nicht zu weit ist, kannst Du auch mal hier vorbeikommen. Von Heerlen bis hier sind es rund 60 Kilometer.

Gruß
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum