EQ80 hat geschrieben:
Hallo Tobias,
mit den Widerstandswerten liest sich doch ganz gut - scheint alles im Soll zu sein. Bei den Werten geht da auch der richtige Strom durch!

. Freu dich schon mal auf den guten Klang, wenn die C´s ersetzt und die defekten EL 86 getauscht sind!

. Ich finde die eisenlose Technik in Verbindung mit den Phillips-Lautsprechern macht einen ganz hervorragenden Sound!
Grüße
Frank
Dem kann ich nur zustimmen. Da ich mein Grundig 1097 auch wieder ausgegraben habe, habe ich den vergleich zwischen beiden. Da stinkt das Grundig echt ab.
Die Geräte sind zwar nicht direkt vrgleichbar, da das Grundig als 2. Lautsprecher nur einen (funktionierenden) Hochtöner hat, aber ich denke auch mit einem 2. gleichgroßen Lautsprecher im Grundig wäre das Philips deutlich besser.
Übrigens war ich derjenige dem der Klag viel zu Basslastig geworden ist mit dem 10µ Elko. Von daher würde mich mal Interessieren wie es sich bei dir auswirkt, ob 8µ oder 10µ.
Vielleicht ist dein alter 8µ Elko ja noch gut genug um sich mal zu trauen das Gerät damit einzuschalten.