Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 11, 2025 2:48 Aktuelle Zeit: So Mai 11, 2025 2:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Dez 16, 2010 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
schau mal ob du damit klarkommst:

Schaub Touring T70 Universal

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Dez 16, 2010 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Dez 15, 2010 15:59
Beiträge: 75
Wohnort: Travemünde
Hallo Franz-Josef,
großes Dank an Dich! Damit würde ich wohl klar kommen, aber das ist der
gleiche den ich auch habe.
Ich bräuchte den Schaltplan vom Touring T70 Luxus????????????
Das hat hinten eine große Hauptplatine (fast Radiogröße) und ich glaube zu erkennen,
dass die Endstufe auch schon auf einer eigenen Platine seitlich sitzt.
Danke und Grüße
Karsten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Dez 16, 2010 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
sorry ich hab zu flüchtig gelesen, es war etwas unruhig im Umfeld. Hier die richtige Schaltung:

Schaub Touring T70 Luxus

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Dez 16, 2010 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Dez 15, 2010 15:59
Beiträge: 75
Wohnort: Travemünde
Hallo Franz-Josef,
herzlichen Dank!! Damit sollte ich klar kommen.
Leider kann ich nun nicht so einfach nur die Elkos überprüfen die Lutz mir
aufgetragen hat, denn ich vermute die bezogen sich auf das T70 Universal und das
T70 Luxus ist etwas anders geschaltet. Aber zumindest liegen die entspr. außen auf
dem separaten NF-Board und da kommt man wenigstens ran.
Nochmals Danke und Grüße
Karsten

p.s. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die Datei (Schaltplan) ausdrucke??
Ist mir noch nicht gelungen und meine Werkstatt ist im Keller während der Computer
im Büro steht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Dez 16, 2010 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
wenn du mit XP arbeiteitest geht es am besten mit der "Windows Bild- und Faxanzeige". Die dreht und passt automatisch ein.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Dez 16, 2010 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Beim T70 Luxus sind die entsprechenden Elkos: C 477, C 502, C 503, C 504, C 505 und C 507.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Dez 17, 2010 4:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Dez 15, 2010 15:59
Beiträge: 75
Wohnort: Travemünde
Hallo Lutz, Hallo Franz-Josef,
Danke noch mal an euch beide und auch an alle anderen für die vielen Tipps.
Habe mir nun auch einen Ausdruck vom Schaltplan machen können.
Werde am Wochenende die Elkos kontrollieren.
Werde dann berichten.
Gruß Karsten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2010 7:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Dez 15, 2010 15:59
Beiträge: 75
Wohnort: Travemünde
Hallo,
mein Radio ist repariert ! Es klingt jetzt wieder so wie es soll !!
Vielen Dank an alle für die wertvollen Tipps !!
Einer der Elkos (Nr. 504) auf der NF - Platine, die ich lt. Lutz kontrollieren
sollte, war tatsächlich "tot".
Und ich hatte dabei noch mächtig Glück: Habe mir erst einmal alle genau (10-fach Lupe)
angeschaut und dabei festgestellt das der 504 schon ein wenig aus seinem Gehäuse "wuchs".
Und glücklicherweise war dies der einzige Kondensator an den ich, ohne ausbauen/auslöten
der kompl. Platine, mit dem Lötkolben herankam.
So dauerte die gesamte Reparatur man gerade eine halbe Stunde.
Nun hätte ich noch eine etwas banale Frage , die vielleicht auch nicht in diese
Foren-Kategorie gehört. Aber ich möchte dafür nicht noch einen neuen Beitrag aufmachen:
Ich möchte an dem Radio noch eine Antenne wechseln, habe auch noch eine gleiche von
meinem Touring 60 liegen. Leider sind die Endstücke an der Spitze unterschiedlich.
Ich meinte mich zu erinnern, dass die aufgeschraubt sind und habe es schon mit
sanfter Gewalt probiert aber leider ohne Erfolg.
Weiß jemand wie die befestigt sind ???????????
Danke und ein frohes Fest an Alle
Karsten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2010 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Dez 15, 2010 15:59
Beiträge: 75
Wohnort: Travemünde
Hallo Leute,
das Problem mit den Antennen-Endstücken habe ich schon selbst gelöst.
Sie sind weich aufgelötet!
Danke nochmals für euer Interesse und eure Hilfe!
Beste Grüße aus Travemünde, ein frohes Fest und guten Rutsch!

Karsten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Dez 19, 2010 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Gratuliere ebenfalls zur erfolgreichen Reparatur.

Die Knöpfe auf den Antennenspitzen sind unterschiedlich befestigt: geschraubt, gelötet, geklebt oder gepresst.

Lutz


Nach oben
  
 
 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum