Schumi hat geschrieben:
Rocco11 hat geschrieben:
Diese Meisterleistung von Schumi kann man gar nicht oft genug lesen.
Ich habe schon Besseres vollbracht. Und dem Georg kann ich eh' nicht das Wasser reichen.

Ha......und das ist schon wieder eine deiner "Flieger "übertreibungen.........

Der Meister ist hier: Zitat aus Lamee - Forum , Meister Eckard:
Hallo zur Nieden,
Schellack zu Pflegen ist nicht nötig/möglich.
„ Normale " Möbelpolituren sollten bei Schellack eigentlich nichts bewirken außer das eine fettig glänzenden Schicht hinterlassen wird. (Auch bei anderen Möbel) Es gibt neuerdings auch Möbelpflegemittel auf Bienenwachsbasis. Das ist schon besser als die Ölhaltigen Möbelpolituren. Aber wenn sie zu häufig eingesetzt werden entsteht auch ein Schmierfilm der nur den Dreck auf der Fläche bindet. Schellack muß richtig aufpoliert werden. Mit der gleichen Technik wie er verarbeitet wird. Ich kann nur die Akanthus Pflegemilch anbieten die aber auch Wachs enthält. Aber auch Benzöeharz das den Schellack wirklich „bearbeitet“. Aber wie gesagt am besten pflegt man Schellack in dem man ihn (mit Schellack) aufpoliert. Anleitung wie Schellack poliert wird steht im Dowloadkatalog auf Seite 12.
Mit freundlichem Gruß
Meistereckard
So wird´s auch was mit dem Nachbarn.......