Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 11, 2025 3:12 Aktuelle Zeit: So Mai 11, 2025 3:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Jan 09, 2011 1:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 22, 2008 22:44
Beiträge: 500
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Dirk,
ich bin ehrlich, das habe ich nicht gemessen. Ich war so freudig überrascht, das ich das okay fand und daher nicht noch einmal nachgemessen habe. Ich wollte auch nicht unbedingt noch mal die alten Drähte ablöten. Aber auf Grund der etwas kühleren Temperatur des Trafos (inzwischen bin ich nach ca. 6 h doch bei 62 Grad) + Gleichrichter, gehe ich davon aus - das der Strom nicht höher geworden ist. Aber Du hast Recht, ich werde morgen doch noch mal, hinterm Gleichrichter messen müssen, denn ich habe eine neue Hiobsbotschaft.

Ich hatte dem Gerät eine neue Anzeigeröhre 6E2, der chinesische Ersatz für die EM84 spendiert und die spinnt jetzt auf einmal total. Nach stundenlangen Testlauf bemerkte ich auf einmal, wie dieses Teil hin und her zuckt. zwischen absolut tot, dann oben 1mm Leuchtbalken, flackern bis Vollausschlag, zeigt sie alles an, nur nicht mehr das ruhige Leuchtbild der Feldstärke. Auch bilde ich mir ein, sie ist dunkler, wie anfangs. Ich habe zwar inzwischen alle Verbindungen und unmittelbaren Widerstände überprüft, aber der Kondensator (Pin1 - 47nF - an Masse) steht noch aus und die Spannungen an den Pins sind mir (außer Heizung) leider unbekannt. Das Radio spielt nach, wie vor gut, die Anodenspannung hinterm Gleichrichter stimmt.

Entweder liegt das an dem Chinateil, oder ich habe ein Problem? Ich werde morgen mir eine Äquivalenzröhre, aus einem anderen Gerät ausborgen, dann komme ich ein Schrittchen weiter.
So langsam nervt es mich sogar - von wegen unendlicher Geduld - Franz-Josef.
Gruss Frank

_________________
Grüsse aus Potsdam - Frank


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jan 09, 2011 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Allerdings kann ein Defekt dieses Kondensators keinen Einfluss auf die Helligkeit der EM 84 haben, sondern nur auf das Leuchtbild (Länge der Balken).

Wenn das mal nicht ein Defekt der Anzeigeröhre ist. Chinesischen Produkten ist alles zuzutrauen.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jan 09, 2011 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 22, 2008 22:44
Beiträge: 500
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Zwischenstatus EM84:
Hallo,
heute hat sich das Leuchtbild der 6E2 zwar etwas beruhigt, aber der Ausschlag der Feldstärke ist nicht mehr so hoch - also die Leuchtbalken sind nicht mehr so weit zusammen. Dann zucken die Leiuchtbalken etwas, wie bei AM-Empfang. Auch ein Wechsel der Röhren (Valvo EM84) = genau der selbe Fehler - also ist wohl die Röhre in Ordnung.

Als nächstes würde ich den Kondensator 47nF an PIN1 wechseln, eventuell auch alle beteiligten Widerstände. Wenn es dann nicht hinhaut, dann die Verbindung (Drähte) zur Röhre erneuern.
Auch würde ich meinen selber "renovierten" Gleichrichter, gegen eine Siliziumgraetzbrücke + 150Ohm / 3W Vorwiderstand ersetzen + eventuell neue Siebelkos - um in Richtung Betriebsspannung total auf Nummer Sicher zu gehen.
Aber ich habe jetzt zur Zeit nicht den Mut anzufangen und weiter zu machen, ich bin frustriert und habe keinen konkreten Plan, ich stocher da mehr rum.
Gruss Frank

_________________
Grüsse aus Potsdam - Frank


Nach oben
  
 
 [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum