Ja sicher mußte ich nach den Ersatz der Trimmer das komplette Gerät neu abgleichen. War aber eigentlich ganz einfach. Vorher ging nur die ZF abzugleichen. Sonst nichts. Und der Empfang war fast Null.
Danach waren sofort Sender zu hören, ohne weiteres Zutun. Nach dem dann erfolgten Abgleich, welcher sowas von Spaß gemacht hat, da er wie im Bilderbuch ging, hatte ich wunderbaren Empfang auch schon am Tage.
Ich hatte natürlich eine Abgleichanleitung und gute Pläne da. Einmal war ja einiges im RM.org zu finden (auch mal unter Nora schauen), anderes hatte ich sowieso auf meinen Rechner und dann war ja noch der betitelte Mann in Bln/Zehlendorf, welcher mir einiges zur Verfügung stellte.
Ich kann Dir nur raten, darüber auch mal meßtechnisch nachzudenken. Die Technik hast Du bestimmt da, wie ich Dich kenne

.
Das Gehäuse hatte ich ja eigentlich schon fertig, habe es aber vor ein paar Tagen nochmals zur Überarbeitung gegeben (Furnierarbeiten). Die Schallwand ist neu bespannt und die Lautsprecher (hat ja Hochton und Bass) sind neu justiert und teilweise neu geklebt auf der Wand montiert.
Klanglich ist das nicht sooo besonders. Für ein 30´ziger Jahregerät allerdings nicht schlecht

.
paulchen