merkwürdiges Vehalten Stereomeister 15

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Pusteblume
Opus
Opus
Beiträge: 90
Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Wohnort: Leipzig

Re: merkwürdiges Vehalten Stereomeister 15

Beitrag von Pusteblume »

huhu PL504 :hello:

Nein, die anderen Elkos in der Endstufe sind offenbar vom Vorbesitzer schon gewechselt worden und sind neueren Datums. (vom Typ her späte 90er)
Nur den 8µF-Siebelko in der Vorstufe hab ich getauscht gegen eine 4µ7, einen anderen Wert hatte ich leider nicht. Nur sollte gerade der völlig unkritisch sein.

grüsse
Dirk
Pusteblume
Opus
Opus
Beiträge: 90
Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Wohnort: Leipzig

Re: merkwürdiges Vehalten Stereomeister 15

Beitrag von Pusteblume »

Muaha...

Der "Neue" 4,7er hatte einen Wert 0,12µF. Toll! Wassn Schrott liegt eigendlich hier rum... :wut:

Danke PL, auf DIE Idee währ ich beim Besten Willen nicht gekommen. Wie war das mit den Bäumen und dem Wald?

nu isses wech...mal sehn wie lange

aloa
Pusteblume
Opus
Opus
Beiträge: 90
Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Wohnort: Leipzig

Re: merkwürdiges Vehalten Stereomeister 15

Beitrag von Pusteblume »

ich hab absolut keinen Plan.

Bei ein paar 250Voltigen weiss ich, dass die aus nem geschlachteten Röhrenmonitor waren. Wo der 4,7µ/450V herkam... s.o.

...egal, jetzt ist auch das dumme Brummen weg, um das ich mich später noch kümmern wollte :mrgreen: