SUPER NEUIGKEITEN.....
DAS RADIO SPIELT!!! UND DAS AUCH NOCH SEHR GUT!!!
Zum heutigem Tag:
Ich habe mir erstmal den Elko angesehen der dort am Chassis zusätzlih eingebaut wurde.
Dieser hatte 16µF und sollte den 8µF ersetzen.
Danach wurde die Anodenpsannung durch die Drossel geschickt und durch einen weiteren Elko mit 32µF geglättet.
Diese beiden Elkos waren völlig defekt.
Ich habe einen Elko in ein altes Folienkondensatorgehäuse gestopft (10µF).
Beide Elkos waren frühger wohl ma Schraubelkos gewesen. Einer fehlte und der andere war defekt. Der fehlende wurde durch den 16µF Typ ersetzt.
den 32µF habe ich erstmal übergangsweise durch eien 47µF ersetzt. Dieser ist momentan nicht getarn untern Chassis, bis ich die Richtigen Typen habe.
Den Quezscher musste ich ein neues Verbindungskabel spendieren (Sollte normalerweise eine Feder rein).
Mir ist im nach hinein aufgefallen das der Block C 2x 1µF und 1x ,5µF haben soll, und nicht wie angenommen 1µF, 0,5µF, und 0,1µF.
Also den nochmal umgebaut.
Das Anschlusskabel habe zum Schluss gegen eine Replika im 30iger Jahre Design getauscht.
Einen Lötstützpunkt habe ich neu angebracht (Kabel hingen lose rum).
Nach den umbauten habe das ganze über einen Trenntrafo und einer 60W Lampe in Reihe angeklemmt.
Die Skalalampe glimmte nur ganz wenig.
Zumindest wusste ich nun das der Heizkreis Ok war (Serienschaltung der Heizungen).
Ich habe mich dann doch nach ca 10Min getraut die Lampe zu überbrücken.
Nach weiteren 30 Sekunden habe ich etwas "Schwingen" gehört.
Da ich mich mit Rückkoplungsemfängern mal überhaupt nicht auskannte, drehte ich mal überall rum.
Nach kurzer "Testphase" hatte ich es raus das man ganzkurz vor eintreten den besten Empfang hat.
Nun heute Nacht habe ich bestimmt 30 Stationen Lautstark Empfangen können.
Tolle Sache mit der Rückkopplung (Erfordert doch einiges an Fingespitzengefühl).
Das Radio hat wohl die Luxusaustattung: Laustärkenpoti, Rückkopplungsregler (Mit 2tem Poti für Feinenstellung), M und L und TA Betrieb und ein umschaltbarer Sperrkreis für M,L und das ganze mit Feintrieb.
Ein Tolles Stück Technik was endlich nach 73 Jahren wieder funktioniert.
Lautstärke ist echt super und bei Manchen Sendern auch sehr gut im Ton.
Ich bin froh das er wieder läuft und ich mich getraut habe dabei zu gehen.
In den nächsten Bildern seht ihr was geändert wurde und das Radio bei Nacht.
_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---