Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 17:51 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 17, 2008 17:48 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
die Tasten muß man zur Reinigung nicht abnehmen, die kann man auch so ganz einfach putzen mit dem Lappen und Kontaktspray. Geht immer. Eine Demontage würde ich nicht empfehlen, da geht manchmal etwas kaputt.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Tasten reinigen
BeitragVerfasst: Do Apr 17, 2008 20:48 
Offline

Registriert: Do Mai 24, 2007 1:26
Beiträge: 506
Wohnort: 53578 Windhagen
Hallo Martin,

die Tasten befinden sich ja an einem Metallsteeg. Da halte ich einen Lötkolben dran, bis sich der Hebel erwärmt hat (nicht zu stark, sonst verziehen sich die Teile ). Danach kann man die Tasten abziehen. Wenn sie sich nicht lösen, kannst Du die Innenräume der Tasten mit Wattestäbchen reinigen, die Du vorher in Seifenlauge (Spülmittel) reinigen.

Gruss,

Jörg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 28, 2008 19:22 
Offline

Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Beiträge: 444
Wohnort: Dreieich
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

und hier der Schaltplan - auf die im Forum geforderten 90 kB war er nicht zu bringen, wenn er noch lesbar sein sollte.
Ich hoffe, das geht aber so (volle Größe bei Mausklick aufs Bild):

Bild
(Schaltplan)

Bild
(Platine und Abgleichpunkte)


Viel Erfolg,
DAC324


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 29, 2008 17:59 
Offline

Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Beiträge: 268
Wohnort: Sauensiek
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Ja Danke für die Schaltpläne!
Aber leider sind da nicht die Wickelungen der beiden Skalenseile nicht mit drauf.
Gruß Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 29, 2008 19:25 
Offline

Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Beiträge: 444
Wohnort: Dreieich
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Martin_Albrecht,

die Seilzugführung war leider bei den Bildern nicht mit bei, die ich zum Hochladen bekommen habe :( - da kann ich jetzt erst mal nix machen.

Beste Grüße
DAC324


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 30, 2008 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo

Zunächst nochmal Danke an DAC 324 fürs Hochladen der Pläne :bier:
Ich glaube ,ich werde das auch irgendwann lernen.....
Mein Jubi 9 war schon vor meiner Zeit stolzer Familienbesitz.Der Schaltplan war in einem kleinen Papiertütchen innen an der Rückwand befestigt.
Ein Seilführungsplan war im Auslieferungszustand nicht dabei.Das Gerät funktioniert,abgesehen von schwergängig gewordenen Drehko´s und Poti
noch einwandfrei und ohne nennenswertes Brummgeräusch.

Gruß
Roman

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 15, 2008 10:07 
Offline

Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Beiträge: 268
Wohnort: Sauensiek
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hab mich heute nochmal ein mein Jubi 9 rangemacht. Ich kriege das mit der Wicklung des Skalenseils einfach nicht hin! Habt Ihr ne Ahnung wie das Funktioniert? Ein paar gute bilder würden mir auch schon weiter helfen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 15, 2008 16:43 
Offline

Registriert: Di Okt 10, 2006 13:10
Beiträge: 444
Wohnort: Dreieich
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

vielleicht kann Dir jemand aus Jogis Röhrenbude weiter helfen, wenn Du nett anfragst...

Beste Grüße
DAC324


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 15, 2008 18:14 
Offline

Registriert: Fr Sep 05, 2008 16:33
Beiträge: 203
Wohnort: St. Gallen
Hallo,
die Jubilate 9 kenne ich zwar nicht, aber scheinbar steht sie mechanisch der Jubilate 1161 ziemlich nahe. Aus deren Serviceanleitung stammen diese 2 Seillaufpläne; kennt jemand beide Geräte und weiss, ob diese dahingehend adäquat sind?
Gruss:
werners


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 16, 2008 9:52 
Offline

Registriert: Mi Jan 23, 2008 11:54
Beiträge: 268
Wohnort: Sauensiek
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
COOL!
Vielen Dank! Das Hilft mir sehr weiter!!! Mechanisch Unterscheiden sich die Jubilate Modelle nicht sehr voneinander. Jetzt werde ich es bestimmt hinkriegen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 03, 2009 22:59 
Hallo,

*NEUIGKEITEN*

Das Radio ist verkauft! Und zwar an mich! :D

müsste in dieser oder in der nächsten woche ankommen :wink: ,

Ich gucke mir die Kiste mal richtig an und bereichte mal wie die lage ist wenn das Radio bei mir ist. :D

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 04, 2009 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Beiträge: 439
Wohnort: Delmenhorst
Hallo Kevin,

Glückwunsch zu deinem Kauf. Die reißt dir auch jede Kiste unter den Nagel! :D :D :D

Viel Erfolg beim basteln.

Grüße

Nicolai


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 04, 2009 15:36 
Hallo !!!

Radio ist da !!!!

bin dabei ich berichte später :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 04, 2009 21:53 
Soooo das kann ich bisher sagen:

- Trafo Flolie lose

- Skalenhintegrund muss neu lackiert werden

- Draht der Ferritantenne wieder richtig befestigen

- Skalenseile KOMPLETT schrott !!!

- Drehko reinigen und schmieren (Fertig)

- Kondesatoren wechseln

- Gehäuse machen (Fertig)

- Tasten und Regler reinigen (Fertig)

- Allgemeine Reinigung und neu Fettung (Fertig)

- Magisches Auge EM80 (Fehlt! Wurde vorübergehend gegen ein desolates exemplar ersetzt)

- Sicherung Fehlt! Wurde gegen eine neue ersetzt

- Skalenlampe Fehlt! Wurde gegen eine neue ersetzt

- Lautsprecher lose !

- Metallblende Lose (Fertig)

- Schrauben der großen blende fehlen ! (Ersetzt und fest geschraubt !)

- Kappe am Drehregler Fehlt!


jo also das war es erstmal denke ich :lol:

ICH BRAUCHE DRINGENTS EINEN KOMPLETTEN SATZ SKALENSEILE !!! und eine Goldene Kappe für den Drehregler!


DANKE !!!!

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 04, 2009 23:02 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Kevin,

das mit dem kompletten Satz Skalenseile für ein Gerät ist sicherlich kaum realisierbar.
Da wirst du sicherlich mit Hilfe des Seilplans und von Skalenseil-Meterware diese selbst anfertigen müssen.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum