Hallo,
obwohl bereits alles gesagt ist, möchte ich dennoch antworten.
Gery hat geschrieben:
Nicht jeder kann sich ein Messpark leisten, muss ja auch keiner.
Passende Meßgeräte erleichtern die Reparatur enorm: was ist, wenn man ein Gerät neu abgleichen muß und die erforderlichen Utensilien nicht hat?
Und, wie gesagt, ordentliche gebrauchte Meßtechnik ist nicht teuer.
Wenn man unter "Auto schrauben" mehr als das Anbringen von Scheibentönungsfolie versteht, kommt man ohne passendes Werkzeug auch nicht aus.
Gery hat geschrieben:
Hier ist jeder willkommen der Radios sammelt, und das sind auch Schüler und Erwachsene die einfach stolz darauf sind, dass sie ein schönes altes Röhrenradio besitzen.
Darum geht es doch gar nicht.
Gery hat geschrieben:
Habe ich euch schon gesagt das ich jetzt ein Spectrum Analyzers bis 1 GHz besitze?
Nein. Und nun? Soll jetzt hier jeder aufschreiben, was er an Meßtechnik zuhause rumstehen hat?
Gery hat geschrieben:
Nein genau, muss ich auch nicht. Das Fachwissen ist von Vorteil, wird aber doch nicht voraus gesetzt! Jeder kann sich hier einbringen, und deswegen wollen wir auch nicht selektieren wer den jetzt geeignet ist oder nicht.
Du interpretierst hier Sachen rein, die nie zur Diskussion standen.
Gery hat geschrieben:
Wer außer ein gewerblicher Fachmann muss sich denn um eine ökonomische Reparatur kümmern? Es ist für die meisten hier ein Hobby weil es Spaß macht, und so sollte es auch bleiben.
Es ging darum, daß man auch ohne einen gewissen Park an Meßtechnik beim Hilfesuchenden nicht auskommt, allein um auf bei der Reparaturhilfe auftretende Fragen schnell eine Antwort zu erhalten.
Gery hat geschrieben:
Gewerbliche Reparateure mit all ihrem Stress sollten hier im Hobbyforum nicht die Balance stören.
Mit dieser Einlassung habe ich gewisse Schwierigkeiten. Meinst Du damit, daß Funkmechaniker und Elektronikingenieure sich zurückhalten sollten, ihr Wissen und Können hier einzubringen?
MfG
Munzel