Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 16:46 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Nov 01, 2012 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
hast du den Trafo wieder kmpl. angeschlossen ?, alle Kabelverbindungen an der richtigen Stelle ???
M.f.G.
harry

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Nov 02, 2012 12:42 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Dass die Lampe kurzzeitig hell leuchtet ist normal, weil sich die Elkos aufladen. Nach wenigen Sekunden sollte die Helligkeit aber soweit zurückgehen, dass nur mehr ein schwaches Glimmen zu sehen ist.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Nov 02, 2012 13:31 
Offline

Registriert: Sa Dez 10, 2011 16:33
Beiträge: 22
eabc hat geschrieben:
hast du den Trafo wieder kmpl. angeschlossen ?, alle Kabelverbindungen an der richtigen Stelle ???
M.f.G.
harry


Ja. Alles kmpl. richtig und komplett angeschlossen.
Es ist nicht nur ein leichtes glimmen, sondern eher ein leichtes Lechten. Ich Versuche demnächst ein Foto zu schießen.
Die fließenden Ströme hab ich ja bereits angegeben.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Nov 02, 2012 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bei den gemessenen Strömen die nun schon plaussibel erscheinen, benötigen wir die vom Netzteil gelieferten Spannungen, ich nehme an das die Röhren beheizt werden, wenn es bei der EZ 80 auch so ist, dann wird auch Betriebsgleichspannung hergestellt, dessen Wert du bitte zuerst am Netzteil Ladeelko und dann am Siebelko misst und hier bennenst.
M.f.G.
harry

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum