Hallo!
Es hat ein wenig gedauert, aber nun
spielt UKW einwandfrei. Schließlich habe ich doch noch den Meßsender bekommen und konnte das Signal zurückverfolgen. Schnell war dann klar, daß um die ECH 81 etwas nicht stimmt. Nachdem die infrage kommenden Rs und Cs erneut geprüft und für i.O. befunden waren, konnte es nur noch an der neu beim Laden mit dem blauen "C" gekauften ECH 81 liegen. Ein Austausch mit der originalen Röhre brachte jedoch keine Änderung. Also in der Bucht zwei ECH 81 geangelt, eingesetzt, und siehe da, UKW läuft so wie es soll, auch die schwächeren Sender kommen klar und deutlich. Ein Abgleich nach Anleitung brachte das Optimum.
Allerdings liegt die maximale Ratiospannung weiter bei -22V, dann ist die EM80 aber voll ausgesteuert, so daß das wohl i.O. ist und die im Netz herumgeisternden -35V nicht zutreffen.
Dann noch kurz den 3 km entfernten MW-Sender-Empfang ausprobiert, nachgeglichen, zurück auf UKW geschaltet - und geärgert

ALLES WIE VORHER, UKW-EMPFANG MIES! Am Abgleich konnte es nicht liegen, denn Verstellen der Kerne brachte keine Besserung. Also die zweite neue ECH 81 eingesteckt - und wieder bester UKW-Empfang. Was ist da denn los? Ich habe keine Lust, noch ne Röhre zu schrotten, deswegen und in Anbetracht der Tatsache, daß auf L/M/K ohnehin nicht mehr viel gesendet wird, bleibt der AM-Bereich erst mal aus. Aber was ist der Grund für diese seltsame Fehlfunktion?

VG
Hans