Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 14:37 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 14:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Do Feb 05, 2015 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Beiträge: 1680
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Da verdampft natürlich kein Blei beim löten. Siedepunkt von
Blei liegt bei über 1700°C

Essen wäre nicht ratsam...

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Do Feb 05, 2015 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Beiträge: 263
Wohnort: HAM
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Zitat:
Was bitte hat die Stasi damit zu tun?????

Sorry, aber das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Zitat:
Wie alt bist Du?

Eine persönliche Frage, ohne persönlich zu werden? Was hat mein Alter damit zu tun?
Im Übrigen bin ich alt genug, um mich in dieser Thematik zumindest einigermaßen auszukennen,
auch oder vielleicht gerade weil ich nicht aus den neuen Bundesländern stamme.

_________________
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Do Feb 05, 2015 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Beiträge: 263
Wohnort: HAM
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ach paulchen,
Dieses Buch solltest Du mal lesen, ist hochinteressant und passt zu unseren letzten Posts.
Titel: Arbeitsschutz in der DDR: Kommunistische Durchdringung fachlicher Konzepte
https://books.google.de/books?id=DIbaAgAAQBAJ&pg=PA159&lpg=PA159&dq=bitterfeld+ddr+arbeitsschutz&source=bl&ots=-V-CBINFYj&sig=teNnTich4gMnbDwCA9UleSOZAn0&hl=de&sa=X&ei=A8LTVJPxIJTWaqnzgfgK&ved=0CC8Q6AEwAg#v=onepage&q=bitterfeld%20ddr%20arbeitsschutz&f=false

Gruß
Claas.

_________________
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Do Feb 05, 2015 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Claas, habe meine Frage gerade beantwortet bekommen. Hast Dich ja mal hier vorgestellt.
Wärst Du mit der Aussage um die 20 oder jünger wäre ich deutlicher geworden. Daher meine Frage.

Nicht das ich da in eine Ecke gestellt werde, in der ich mich nicht wiederfinden will. Ich bin kein Gestriger und auch kein Verehrer der Tiefroten.
Allerdings bin ich in dem Land aufgewachsen und habe da ehrlich gesagt auch keine schlechten Erinnerungen dran, obwohl ich ein wenig gegen den Strom geschwommen bin. Eben eine ganz normale Kindheit und Jugend bis hin zum Erwachsensein. Denke mal wie auch auf der anderen Seite der Elbe. Ganz normaler Durchschnitt.

Was ich allerdings immer recht komisch finde, ist der Begriff "ehemalige DDR". Gibt es eine Gegenwertige? Es gab ein Land DDR. Kein Mensch sagt ja "ehemaliges Deutsches Kaiserreich". Du verstehst?
Ja, mit der Stasi meine ich Ernst. Was soll die denn noch alles gemacht haben. Finde schon lustig, was man denen alles so für Arbeit aufbürgen will :mrgreen: .
Ich rede jetzt mal über das Leben der normalen Bevölkerung und nicht das der Strafgefangenen. Das da andere politische Maßstäbe angesetzt wurden bestreite ich nicht. Über das von Dir angesprochen Buch bzw. Thema gab es auch ein paar sehr ausführliche Reportagen bzw Filmchen im Fernsehen.
Das sehe ich allerdings im heutigen Strafvollzug auch kritisch, wenn wir das jetzt detaillierter bereden wollen.
Und das alles kann ich sagen, obwohl ich 1985 wegen Verstoß gerade gegen den Arbeitsschutz und anschließender Herbeiführung eines schweren Verkehrsunfalls vor Gericht stand und verurteilt wurde.
Ich denke mal, mit Arbeitsschutz bin ich in meinem Leben in der "ehemaligen DDR" genug belehrt worden. Zumindest hatte ich da regelmäßige Belehrungen (mindestens monatlich). Später (nach 1989) ließ das nach und als ich dann einen Arbeitsunfall hatte (rechtes Handgelenk mehrfach gebrochen) lies mich die Berufsgenossenschaft respektive der Arbeitsschutz im Regen stehen (ging ja schließlich ums Geld).
So Claas, ich meine und schreibe das in völliger Gelassenheit ohne Dir jetzt was böses zu wollen oder Dich irgendwie anzugreifen. Nur bin ich bei bestimmten Pauschalisierungen immer ein wenig, na ja, sagen wir mal komisch.

Nix für ungut.
Zurück zum Thema??

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Do Feb 05, 2015 22:11 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
paulchen hat geschrieben:
[...]

Nix für ungut.
Zurück zum Thema??

paulchen


Auf jeden Fall, bitte. Lassen wir hier die unrühmlichen Vergangenheiten (die überall auf diesem Globus geschehen sind) einfach ruhen und widmen unsere Kraft den technischen Themen dieses Forums.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Do Feb 05, 2015 22:22 
Offline

Registriert: Di Jul 08, 2014 18:56
Beiträge: 156
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Das sehe ich genau wie Herbert! Gebe Paulchen aber auch recht mit der "ehemaligen DDR"! Genauso ist das heute, wenn ich lese oder höre von den "neuen Bundesländern" :wut: Wir schreiben das Jahr 2015!!! ich bin 1965 geboren. Wenn mich jemand im Jahre 1990 als neuer Pitter" bezeichnet hätte, ich weiß nicht, was ich dem erzählt hätte...
Aber jetzt wieder zurück zum Thema :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Do Feb 05, 2015 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Beiträge: 263
Wohnort: HAM
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hey Leute,
Mir war nicht bewusst, daß der Begriff "ehemalige DDR" so negativ belastet ist. Nun wohl auch "neue Bundesländer"? Na, wie soll man denn deutlich machen, was man sagen will, wenn alle Begriffe "politisch unkorrekt" sind? Soll ich etwa"früher war's die SBZ", oder "Ossiland" sagen? Das würde noch mehr Leuten missfallen. Mit recht!
Ich wollte niemandem zu nahe treten, bzw. beleidigen, oder sonstwie angreifen. Insbesondere Dich nicht , paulchen.
Man weiß hier so wenig voneinander, daß nicht immer klar ist, wenn man vom Thema in die falsche Richtung abkommt.

So, jetzt aber wirklich zurück zum Thema! :Wichtig: :Wichtig: :Wichtig:

Ich wünsche allen eine gute Nacht :hello:

Gruß Claas.

_________________
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Fr Feb 06, 2015 1:31 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Meines Wissens rührt der höhere Schmelzpunkt beim bleifreien Lot von dem hohen Silberanteil her. Zinn hat ja einen niedrigeren Schmelzpunkt als Blei. Blei hat aber viele gute Eigenschaften. Ich legiere es sehr gerne in Messinge oder in Bronzen weil es die Gießbarkeit und die Zerspanbarkeit verbessert.
Wie schon gesagt wurde ist "Gift" immer eine Frage der Dosis und der Einwirkdauer. In der richtigen Dosierung werden viele Gifte zu Heilmitteln.
Ich glaube nicht, dass wir uns wegen des Lotes irgendwelche Gedanken zu machen brauchen.

Gruß,
Achim


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Fr Feb 06, 2015 2:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hallo

Ist schon interessant wie gefährlich das Löten sein kann,und ich habe noch Lot aus der Ehemaligen DDR, ist das nun Giftiger als neues.?? Ich denke ich klebe demnächst lieber alles, aber da fällt mir ein, was ist mit dämpfen des Klebstoffes ?? Ach ich werfe einfach alles weg, auch die Radios, nicht das ich noch an Elektrosmog sterbe. :bier:

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Fr Feb 06, 2015 6:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Beiträge: 1525
Oldradio hat geschrieben:
Hallo

Ist schon interessant wie gefährlich das Löten sein kann,und ich habe noch Lot aus der Ehemaligen DDR, ist das nun Giftiger als neues.?? Ich denke ich klebe demnächst lieber alles, aber da fällt mir ein, was ist mit dämpfen des Klebstoffes ?? Ach ich werfe einfach alles weg, auch die Radios, nicht das ich noch an Elektrosmog sterbe. :bier:



öhh und wo genau und wann wirfst Du es weg? :| :bier:

_________________
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Fr Feb 06, 2015 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50
Beiträge: 342
paulchen hat geschrieben:
Mir soll einfach mal jemand explizit sagen, ob beim löten bzw beim Umgang mit Lot durch Blei gesundheitsgefährdende Dämpfe entstehen. Bisher ist mir das nicht bekannt....

Danke für das Präzisieren meiner Frage, Paulchen. Aus den bei Wiki von mir zitierten Quellen konnte ich jedenfalls NICHTS dazu herauslesen, was UNSER LÖTEN betrifft.

Kurze Anmerkung, die mir gestattet sei: ich verneige mich vor dem Inhaltlichen Deines Beitrages, da ich vieles selbst erlebt habe während meiner Kindheit und Jugendzeit in der DDR. Anmerkung Ende.

Ich habe eine Chemikerin als Frau, die sich mit toxischen Dingen beruflich beschäftigt und bin übrigens Dipl-Ing. der chemischen Verfahrenstechnik, das aber sei hier nur nebenbei erwähnt.

Bleiverbindungen, verdampftes Blei, Umweltschutz -> völlig korrekt! Aber nochmals: Ich behaupte, hier beim Löten Privat außen vor, da nicht zutreffend, solange mir jemand das Gegenteil beweist. Wo ist es? Ich lasse mich gern überzeugen.

Gruß Michael

_________________
Penthode?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Fr Feb 06, 2015 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Beiträge: 1269
Wohnort: Hamburg
Manno, das einzig gefährliche am löten ist die Gefahr, sich die Griffel am Kolben zu verbrennen. :D
Alles andere ist doch nur die momentane Panikgesellschaft.

Bei Urdox wird getan als wenn man einen Teller voll Amanita phalloides zum Mittag verspachtelt hätte

Die Radioaktivität alter fluoreszierender Skalenhintergründe mancher Kofferradios wird auch betrachtet als wenn Tschernobyl Kinderkram
dagegen wäre
Wobei die Grenzwerte weit unterschritten werden

Jetzt das Blei im Lot

Danach müssten wir alle längst tot sein.
Der frühere Nachbar hatte seit den sechzigern die Dachwohnung mit unverkleideten Asbestplatten abgedichtet und starb erst vor 2 Jahren aber mit 90 an Altersschwäche

Bei nem simplen Öltropfen unter einem Auto reist der Katastrophenschutz an etc

Paranüsse gibts nur noch ohne Schale wegen Pestiziden :roll:
Als wenn man die Schale mitessen würde :mrgreen:
Vielleicht irgendwann auch nur noch geschälte Babanen und Orangen? :D

Was wird noch alles verteufelt?

Ich löte und komm mit Platinen etc in Kontakt seit der Kindheit.
Auf'm Sperrmüll in den 70ern haben wir bei alten Kühlschränken aus unwissenheit die Kapillare abgekniffen und Kontakt mit dem damals giftigen Kühlmittel gehabt.
Sogar an Geschirr-Malereien wurde früher Blei verwendet
Demnach hätte ich keine 20 Jahre alt werden dürfen.
Das meiste ist reine Panikmache der Umweltfuzzis.

So seh ich das ganze.

Gruss
Andi

_________________
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Fr Feb 06, 2015 14:05 
Offline

Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Beiträge: 2781
Wohnort: Bubenreuth
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke - klar auf den Punkt gebracht. Mein Oma wurde übrigens in einem Haus mit Wasserleitungen aus Blei geboren, wohnte darin ihr ganzes Leben und ist mit 92 Jahren an Herzversagen gestorben.
Die Leitungen sind meines Wissens heute noch drin.

Gruß,
Achim


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Fr Feb 06, 2015 15:51 
Offline

Registriert: Di Apr 08, 2014 13:08
Beiträge: 80
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Achim,
Deine Oma hatte eben nie gelötet....
Alles was man vernünftig und maßvoll tut, reisst keinen um.
Es exestieren genug andere krankmachenden oder gar tödliche Risiken wie Medikamentemißbrauch, falsche Ernährung und Schadstoffe im Leben. Es gibt auch genug Fälle von Leuten mit akuten Erkrankungen durch Bleiaufanahme des Körpers. Das bedachte Hobbylöten gehört m.E. nicht dazu.. Umsicht ist und bleibt immer ein guter Begleiter.

Es grüßt D.-Jürgen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
BeitragVerfasst: Sa Feb 07, 2015 8:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Zitat:
Ich wollte niemandem zu nahe treten, bzw. beleidigen, oder sonstwie angreifen. Insbesondere Dich nicht , paulchen.
Man weiß hier so wenig voneinander, daß nicht immer klar ist, wenn man vom Thema in die falsche Richtung abkommt.


Hi Claas!

Keine Angst, ich habe mich von Dir weder angegriffen noch beleidigt gefühlt.
Alles chic.

paulchen


Nach oben
  
 
 [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum