Heyho Frank, danke für deine Antwort
Bei diesem Radioherz sind die Spulen noch fest verlackt und sitzen noch fest in ihren Halterungen. Ich fürchte, wenn ich an den Kernen rumdrehe, brechen die ab und dann kann ich das Radioherz auch wegschmeissen
Die Manuals bei RM sind mir bekannt und natürlich auch vorliegend. Ich habe z.B. die Nacheichung versucht, ich kann auch die Frequenz eichen, allerdings wenn ich wie beschrieben auf grösste Lautstärke abgleichen will, passiert nichts. Ich vermute, dass ich u.U. einen defekten/ungeeigneten Kondensator irgendwo verbaut bzw was falsch angeschlossen habe. Die Röhren können natürlich auch noch nen Hau weghaben. Das teste ich dann nach den Feiertagen mal durch.
Anbei ein aktuelles Bild mit Plattenspieler.

_________________
----------------------------------------------------------------------------------
Wer viel misst, misst meist Mist
Viele Grüße!
Ingo
