Hallo Rocco,
das ging ja fix mit den Bildchen und schnell habe ich auch mal einen Blick in das Chassis meines Othello geworfen.
Bestätigung meiner Vermutung und etwas Verwunderung über die Bestückung deines Othello.
Bei mir alles genau nach Plan, keine Abweichungen bei den C's.
Etwas seltsam ist es nun die offensichtlich noch originale Bestückung deines Chassis. Hier hat noch keiner die Finger dran gehabt, ausser die Löterinnen im Werk vor über 50 Jahren. Die werden wir wohl nicht mehr fragen können.
Klanglich müsste es sich schon hörbar auswirken, wenn man beide Geräte vergleichen würde. Mit der im Plan vorgeschriebenen Bestückung klingt es ganz hervorragend.
Vielleicht kennt ein anderer den Grund der Änderung. Es kann doch nicht sein, das zufällig in die falsche Kiste gegriffen worden ist bei der C Bestückung.
Was du nun machst

....vielleicht erst einmal die C's so bestücken wie vorgefunden. Das musst du entscheiden, kannst ja auch beide Varianten mal testen.
Nachtrag: Evtl. sollte dein Othello ein 56'er Modell werden
Jedenfalls gibt es da im gleichen Zweig einen C93 und C96 mit jeweils 0,1..
Allerdings verfügt der Othello 56 auch über ein Klangregister, also da ist schon einiges anders und zusätzlich vorhanden.
Beim Vergleich der Seriennummer deines und meines Othello's fällt auf, das meiner ein "deutlich" älter sein muss.
Eventuell doch eine gewollte Änderung und kein Griff in die falsche C Kiste.
Gruss Henry