Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 17:36 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 17, 2010 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Inzwischen gibts vom gleichen Verkäufer auch das Gehäuse samt Lautsprechern

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0487293271

und einen AÜ mit "Perfektem Klang" :lol:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0487313748

Ich glaub nicht daß er davon was zu den Preisen los wird. Angeschrieben hab ich ihn schon wegen dem UKW Tuner um wegen dem Deckel zu fragen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 17, 2010 11:28 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Bild

Könnte es sein, daß da der zu heiß gewordene Widerstand (der zudem auch noch zu nah am Kondenstator saß) den Kondensator so aufheizte, daß dieser dann platzte?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 17, 2010 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Zitat:
Könnte es sein, daß da der zu heiß gewordene Widerstand (der zudem auch noch zu nah am Kondenstator saß) den Kondensator so aufheizte, daß dieser dann platzte?


:wink:

Schau mal in die Schaltung (raupenhaus) und überlege, was passiert, wenn der 100nF einen Schluß hat.

Oder anders... Warum sollte denn der 1,5k Widerstand von allein heiß werden.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 21, 2010 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Emil hat geschrieben:
Hallo Uwe!
bei ebay gibs nen UKW Tuner Rossini 6002 Röhrenradio ECC85 Röhrentuner. Und Lautsprecher. Wegen AÜ müsstest Ihn mal fragen er hat das Innenleben noch. Bekomme meine Filter :-)


Er ist nicht einen der insgesamt 4 Teile dieses Radios losgeworden, Gesamtsumme der Startpreise der angebotenen Teile war 95,-€, ohne Versandkosten. Der UKW Tuner war wirklich unvollständig, er hatte mir geantwortet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 21, 2010 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
PL504 hat geschrieben:
Könnte man den vorhandenen Tuner evl. doch reparieren? Fehlt nur der Drehko?


Ja der Dreko und die Abdeckung, auf letztere könnte man ja vielleicht noch verzichten. Ausserdem fehlt noch ein AÜ, ein Hochtöner, die ECC83 und die EBF 89. Die restlichen Röhren hab ich.
Hab aber auch Teile entdeckt die ich anderweitig gut gebrauchen könnte. In der Bucht hat jemand vor kurzem nur die Skalenscheibe für mehr als das 3-fache verklingelt, was ich für das ganze Wrack bezahlt hab. Bin wirklich am überlegen ob ich das Gerät aufgebe, soviel Platz hab ich ja auch nicht hier :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 23, 2010 20:51 
Offline

Registriert: Mo Mai 24, 2010 20:41
Beiträge: 12
So mal zwischenstand von mir, sämtliche sichtlichen Elkos gewechselt
+ BF Filter 601 ebenso
+ 2 fehlende Tasten erneuert
+ Beide Endstufen funktionieren

- Magische Auge zeigt leider nix mehr an beim ersten mal in betrieb nehmen ging es noch halb auf.
- leider keine Sender niergenswo kein rauschen bei voller Lautstärke nur leichtes brummen



hat wer ne Idee ?



mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 24, 2010 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wenn nun etwas nicht mehr funktioniert, das vorher ging, wirst Du wohl einen Fehler eingebaut haben. Welchen bzw. wo, kann nur ein Hellseher wissen oder jemand, der an dem Gerät verschiedene Messungen und Prüfungen durchführt.

Erst einmal solltest Du überlegen, an welchen Stellen des Gerätes Du gearbeitet hast, und alles, was Du gemacht hast, noch einmal genauestens kontrollieren. Es ist gar nicht so selten, dass man ein Bauteil falsch angelötet hat und dies erst beim wiederholten Kontrollieren findet. Also: hast Du die richtigen Werte verbaut, die Polung der Elkos beachtet, sie an den richtigen Stellen angeschlossen und keine Kurzschlüsse fabriziert?

Dann zum gewechselten ZF-Filter: hat das, welches Du eingebaut hat, zwischen den richtigen Anschlüssen Durchgang? Hast Du es korrekt angeschlossen? Bekommt die Röhre, in deren Anodenkreis es sitzt, Anodenspannung?

Wenn Du dabei keinen Fehler findest, musst Du halt anfangen, das Gerät von Grund auf, Stufe für Stufe, zu überprüfen. Ein erster sinnvoller Schritt ist, die Anoden- und, soweit zutreffend, Gitter 2-Spannungen der Röhren zu messen.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 25, 2010 18:43 
Offline

Registriert: Mo Mai 24, 2010 20:41
Beiträge: 12
Die Röhre hat nen ris, muss erstmal ne neue besorgen, und hab den Fehler Lokalisiert der Wellenschalter TB ist völlig außer Betrieb, somit lann auch kein ZF Signal oder anderes durchkommen.

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 25, 2010 21:34 
Offline

Registriert: Mo Mai 24, 2010 20:41
Beiträge: 12
HuHu :lol: UKW läuft klingt zwar noch bissel bescheiden und brumt wenn kein Sender reinkommt aber sonst wenn Sender klar kommen klingt es gut höre zur zeit Radio PSR.

Brauchte doch nicht die Schalter ausbauen, die hatten mal die Tasten ausgehangen und somit waren die Wellenschalter nicht mehr in der Verankerung zum verschieben hab jetzt in 3 Stunden alle schalter wieder eingehangen und siehe da UKW mit Fern Antenne Prima. Für die anderen Wellen ist mir heut zu spät.



Freu mich erstmal, hatte schon ne Wette mit meiner Frau laufen das ich das nicht hinbekomme. Nun darf Sie bein nächsten Weggehen die Rechnung zahlen.



mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 12, 2010 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Der Rossini ist weg, daher meinerseits :close: , ich hatte es ja mal eröffnet ursprünglich.

@Emil, du kannst das Thema gerne fortsetzen, hier im DRF wird dir gerne geholfen. In dem anderen Forum warst du ja damit nicht ganz so erfolgreich :( .


Nach oben
  
 
 [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum