Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 11, 2025 3:43 Aktuelle Zeit: So Mai 11, 2025 3:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:28 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 12:10
Beiträge: 157
Wohnort: 308xx Langenhagen
Power-Radio hat geschrieben:
Hallo,
da müsste ein wiederstand sitzen an dem einen Elkopol der Wiederstand führt zu einem anderen Elko pol soweit kla?
An dem Elko pol wo nicht der Gleichrichter ddran ist dondern nur der Wieder stand und Ein Kabel da miss nochmal nach, miss bitte in der stellung ukw


Dort bekomme ich 260V

Hatte den falschen erwischt!!!!


Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ok das ist definitif zu wenig da sollten 275V anliegen,
kannst du Stromstärke messen?
Wenn ja dann löte mal das Kabel an dem Pol wo du 212 Volt gemessen hast mal ab, aber las den Wiederstand dran ok?
dann schaltest du dein Messgerät auf 200m also millie ampere,
und halt den einen Pin des Messgerätes an den pol und den anderen an das kabel und dann miss mal wieviel ma da durchgehen es dürfen nicht mehr als Maximum 72ma durch gehen,
Miss mal nach und berichte :wink:

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Kommt was aus dem Lautsprecher, wenn Du die Sprache-Taste drückst?

Eine gemeinsame Ursache für "kein Ton" und "zu niedrige Spannung" könnte sein, daß die EL84 voll durchgesteuert ist, z. B. durch einen defekten Koppelkondensator C83 oder C110.
Wenn bei gedrückter Sprachetaste was zu hören ist, ist C83 defekt.

Gruß, Frank


Zuletzt geändert von Bosk Veld am So Jul 04, 2010 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:39 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 12:10
Beiträge: 157
Wohnort: 308xx Langenhagen
Hallo hatte nochmal ohne ablöten gemesessen. 266V.

Das andere probiere ich morgen, werde heute permanent gestört!!!!

Sorry, aber schon mal Danke. Dieses Schritt für Schritt ist ideal für mich!!!!


Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Sorry Doppelpost

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Zuletzt geändert von Manu am So Jul 04, 2010 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ok,
Du musst unbedingt mal den Strom messen also die Ma,
Das hört sich danach an das das Radio einen Kurzschluss aufweist und zuviel Ma zieht das die Spannung zusammenbricht.
Es kann aber auch sein das der Gleichrichter einfach damit durch ist.
Dann mach mal Feierabend :lol:
Gern früher war das für mich auch ideal

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Power-Radio hat geschrieben:
Du musst unbedingt mal den Strom messen also die Ma,


Also so langsam werde ich wahrscheinlich alt. Ich habe immer mehr Schwierigkeiten Deinen Texten zu folgen und den Sinn darin zu verstehen. Warum soll er seine Mutter (Ma = sehr kurze Form für Mutter) messen? Oder meintest Du mA ?

Power-Radio hat geschrieben:
Es kann aber auch sein das der Gleichrichter einfach damit durch ist.


?? Womit ist der Gleichrichter durch?

Power-Radio hat geschrieben:
Gern früher war das für mich auch ideal


Junge Junge, ich habe Dich ja persönlich kennen gelernt. Da hast Du mir eigentlich einen vernünftigen und intelligenten Eindruck gemacht. Es kann doch für Dich nicht so schwer sein die einfachsten Regeln der deutschen Sprache zu benutzen, oder?
Vielleicht trete ich ja jetzt wieder in ein Fettnäpfchen, aber mich stört Deine Schreibweise ungemein. Zumal ich weiß das Du es von der Intelligenz her besser könntest! Wäre nett wenn Du Dir diesbezüglich vielleicht einfach einmal mehr Mühe geben würdest!?

Mußte der Hotte jetzt einmal los werden....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Was Du los werden musstest ist ja nun wirklich wahr.
Aber ich muss immer relativ schnell schreiben weil ich es in meinem Zimmer vor Hitze kaum aushalte, und weil ich kaum Zeit hab ( Schnell wieder in keller).
Ich werd mir demnächst mehr Mühe geben...

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Zuletzt geändert von Manu am So Jul 04, 2010 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Achso jo ich meine Die mA
und der Gleichrichter ist mit dem Gleichrichten der richtigen Spannung durch.

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:59 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 12:10
Beiträge: 157
Wohnort: 308xx Langenhagen
Habe nochmal ohne ablöten in Ruhe gemessen:

http://img251.imageshack.us/img251/1672/s6000043d.jpg

Unten links hängt der Widerstand dran


Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
An welchem Pol ist denn da der Gleichrichter angeschlossen?

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 05, 2010 8:10 
Offline

Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Beiträge: 1588
Power-Radio hat geschrieben:
An welchem Pol ist denn da der Gleichrichter angeschlossen?


.........an dem Pol wo die höchste Spannung gemessen wurde.

:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 05, 2010 8:12 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 12:10
Beiträge: 157
Wohnort: 308xx Langenhagen
PL504 hat geschrieben:
Das sollte sich problemlos mit Hilfe des Schaltplans herausfinden lassen.



Wenn man die lesen kann, ja!! :? :?


Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 05, 2010 11:29 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 12:10
Beiträge: 157
Wohnort: 308xx Langenhagen
Bosk Veld hat geschrieben:
Kommt was aus dem Lautsprecher, wenn Du die Sprache-Taste drückst?

Eine gemeinsame Ursache für "kein Ton" und "zu niedrige Spannung" könnte sein, daß die EL84 voll durchgesteuert ist, z. B. durch einen defekten Koppelkondensator C83 oder C110.
Wenn bei gedrückter Sprachetaste was zu hören ist, ist C83 defekt.

Gruß, Frank



Hallo Frank,

die Spannung scheint ja zu passen. Aber bei "Sprache" kam auch kein Ton!. Morgen sollte der C83 da sein, werde dann mal tauschen. Mal schauen, ob und was sich dan tut.


Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jul 05, 2010 18:52 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 12:10
Beiträge: 157
Wohnort: 308xx Langenhagen
Hallo Leute,

ich kann den blöden Kondensator nicht finden:

Auf dem Foto ist die Untersicht vom Sockel der EABC80.

Dort sollte er doch dranhängen, oder???

http://img823.imageshack.us/img823/5820/s6000048.jpg


Danke


Nach oben
  
 
 [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum