Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 23:03 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Sep 20, 2010 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
brummt es auch wenn du die EABC80 rausziehst? Hast du schon mal Spannungsmessungen gemacht? Wenn die Elkos wirklich faul waren kann die EZ80 in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Das fällt durch Messung der Anodenspannung auf. Miss am besten an beiden Elkos. Die Höhe der Spannung sagt etwas über das Netzteil aus und die Spannungsdifferenz an den Elkos etwas über die Stromaufnahme des Radio.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2010 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 14, 2010 16:31
Beiträge: 236
Wohnort: Im Süden Kärntens
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wenn ich die EABC80 herausziehe, ist das Radio komplett still.
Hab auch an beiden Elkos die Spannung gemessen: ca. 230VDC und ca. 215VDC.
In meinem Philips ist ja fast derselbe Röhrensatz drinn, hab mal probiert die EZ80 zu tauschen, Ergebnis: Die Spannungen erhöhen sich auf etwa 265V und 245V. Anscheinend ist die EZ80 wirklich nicht mehr gut, der Brumm allerdings ist geblieben.

_________________
"Kein Bild, kein Ton - Hornyphon"


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2010 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
wenn das Radio mit Brummen aufhört bei gezogener EABC80 dann ist auch in diesem Bereich der Fehler zu suchen. Überpüfe doch mal die Bauteile um die EABC, die Kontakte der Röhrenfassung, die Verdrahtung, ob da irgendwas auffällig ist. Die Röhre selbst hattest du schon probeweise ersetzt? Ich hatte schon mal eine brummende EABC80.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Sep 21, 2010 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 14, 2010 16:31
Beiträge: 236
Wohnort: Im Süden Kärntens
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Das wars! Der primäre Brumm ist komplett weg! Es ist nur ein noch gut hörbarer Restbrumm vorhanden, der allerdings von der eingestellten Lautstärke abhängt (0 Lautstärke --> 0 Brumm, volle Lautstärke gut hörbarer Brumm). Ist aber, wie soll ich sagen, kein "Bassbrumm" sondern eher ein krächzender Brumm, als würde man die Kontakte eines an einem Verstärker angeschlossenem Klinkenkabel berühren. Dies möchte ich auch noch wegkriegen.

Bis jetzt schon mal vielen dank an alle, besonders an saarfranzose

EDIT: Naja, der noch vorhandene Brumm kann auch normal sein oder? Hab nochmal getestet, in den ersten zwei dritteln des Lautstärkebereichs gibt es kaum bis keinen Brumm, erst im letzten drittel fängts etwas an, allerdings ist dann die Laustärke schon sehr hoch und Verzerrungen sind schon bemerkbar. Ich werde mich mal um Ersatz für die EABC80 und für die EZ80 kümmern.

_________________
"Kein Bild, kein Ton - Hornyphon"


Nach oben
  
 
 [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum