Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 19:42 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 19:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jan 24, 2012 8:07 
Offline

Registriert: Sa Jun 11, 2011 18:15
Beiträge: 17
Wohnort: Bremen
Hallo PL504,

womit? Den Eminent effektiv zu nutzen oder die Sabas zu verwenden?
Oder den Bass nachzubauen? Oder weil ich versuche aus Secondhand
noch etwas zu gestalten.
Gib mal einen Tipp.

Michael

_________________
Hornyphon Konzertmeister, Telefunken OPUS 2550, Loewe Opta Venus, Yamaha RX-V1900, 2xDynacord Eminent II T


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 24, 2012 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Hallo Fabian!

Wo schreibt er denn, daß er die LSP aus Radios gerissen hat?
Ich habe auch noch "Greecones" rumliegen sowie "einige" Feldspulenlautsprecher. Bin ich jetzt ein Schlachter?

paulchen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 24, 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 19, 2010 21:51
Beiträge: 417
Wohnort: Barsinghausen
Das Gehäuse als Selbstbaumassmahme imponiert mir. Insgesamt doch ein schönes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die Ausgangsbasis für die gesamte Anlage praktisch ein Sammelsurium einiger Ersatzteile war, inklusive der Lautsprecher. :super:

VG Jochen

_________________
ECH81 im Eimer? Mischen impossibel.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 24, 2012 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jun 13, 2009 22:06
Beiträge: 669
Hallo Sputnikelf,

die fehlenden Boxen aus gehäusegleichem Birkenholz zu bauen finde ich gut - wenn Du sie als Repliken in den Originalmaßen nachbauen würdest wäre das nicht nur zu dem Gerätegehäuse passend sondern würde bei Bestückung mit akustisch dazu passenden Chassis, Weichen und ggf. Dämpfungsmaterial auch sicher einen tollen Klang abliefern - evt. hier funktionell etwas abgewandelt als Satelliten mit einer zusätzlichen Tiefbassbox nach "Ridthaler Anordnung" - bei der ich Dir danke von dieser Konstruktion des Herrn Ridthaler erfahren zu haben:
z.B.
http://www.hobbyhifi.de/Archiv/02/05_02/05_02.html

http://www.linkwitzlab.com/woofer.htm u.v.a.m.

(wobei man sicher darauf achten müsste, dass das Gesamtensemble dann nicht zu viel und damit unnatürlichen Bums bekäme... :wink: )

Ich habe selbst einige Boxen entworfen, gebaut und auch nachgebaut nach den gängigsten akustischen Prinzipien (auch Schmackshorn war dabei) und dabei viel dazu gelernt. Erfahrungen mit einer offenen Schallwand habe ich kaum (Geschmackssache).

Bei einem derart effektiven Ripolwoofer hätte mich es damals schon eher gekitzelt ihn mit meinen ElectroVoice M1824-Hörnern einmal bekannt zu machen :mrgreen:

Auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß bei Deinen weiteren Arbeiten!

_________________
mit besten Grüßen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 26, 2012 8:14 
Offline

Registriert: Sa Jun 11, 2011 18:15
Beiträge: 17
Wohnort: Bremen
Hallo,

schön zu hören, dass es euch doch gefällt. Ich habe die Greencones aus keinem Radio rausgerissen oder Saba jemals gehabt. Bei einem ordentlichen und bezahlbaren Chassis würde ich diese natürlich wieder einbauen. Dies hab ich mit meinem Hornyphon gemacht, obwohl der Schaden am Gehäuse sehr ungüstig war und auch das alte Venus habe ich wieder zum Spielen gebracht.
Die Telefunken 2402 habe ich versuchsweise mit 18x26 und HM10 nachgebaut, klingen richtig gut und werden zur Zeit abwechselnd mit den "Sabas" benutzt. Wenn ich Isophon 18x34 bekomme, falls ich diese auch benutzen darf, weil dort wurde vielleicht eine Box gefleddert, würde ich die nochmals in Birkensperrholz passend nachbauen. Ansonsten wollte ich die kleineren Ovalen 18x26 für den Bass nutzen, dies gibt bestimmt keinen super Bass, aber das Prinzip reizt mich.
Ich fühle mich aber nicht als "nur" Restaurator. Dinge die rumliegen baue ich auch gerne mal anders zusammen und probiere verschiedene interessante Konstellationen aus.

Gruß
Michael

Ich habe mal das Originalbild angehangen... :(


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Hornyphon Konzertmeister, Telefunken OPUS 2550, Loewe Opta Venus, Yamaha RX-V1900, 2xDynacord Eminent II T


Nach oben
  
 
 [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum