Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 1:17 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 1:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jul 12, 2011 20:01 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Ich mache mal einen neuen Beitrag in der Rubrik Bücher auf: Bücher für Einsteiger


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jul 12, 2011 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Beiträge: 1887
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Zitat:
Es wäre schön, wenn vielleicht jemand einen Buchtipp hat, der sich mit der Reparatur von Röhrenradios beschäftigt und mit der Funktionsweise.

Nun Gery - genau das beinhaltet das von uns beiden vorgeschlagene Buch von E. Grund, wie du der verlinkten Leseprobe entnehmen kannst. :hello:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Was ist nachhaltig?
BeitragVerfasst: Mi Jul 13, 2011 15:54 
Offline

Registriert: Mo Jul 11, 2011 16:37
Beiträge: 39
röhrenfan2011 hat geschrieben:
Ich bin 15 und steh ebenfalls auf die alte Technik von früher. Das ist alles garnicht soo schwer zu verstehen.


Hallo, Röhrenfan,
genau deswegen fasziniert mich - neben der Wertigkeit und Langlebigkeit - die Technik von früher ebenfalls. Versuche mal, ein Smartphone zu verstehen oder gar zu reparieren... :roll:
Oder: Bei meinem Samsung-Flachfernseher (fünf! Jahre alt, NP >1.000,-- €) hat der Ton Aussetzer. Nach dem wahllosen Nachlöten einiger Lötstellen, dem Austausch der Netzteilplatine und langen Telephonaten mit der Samsung-Technik ("Der Audio-Prozessor muß einen Schuß haben...") ist das Gerät ein Fall für den Müll. :angry:
Tut mir leid, das trägt zwar nichts zum Thema bei, ich mußte es aber mal loswerden. :)

Gruß
Gorbi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist nachhaltig?
BeitragVerfasst: Mi Jul 13, 2011 16:45 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Gorbi hat geschrieben:
Oder: Bei meinem Samsung-Flachfernseher (fünf! Jahre alt, NP >1.000,-- €) hat der Ton Aussetzer.


Und wenn du über einen Festplattenrekorder dran gehst und den Ton am Rekorder abzapfst?

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Jul 13, 2011 18:08 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Na weg schmeißen musste den jetzt nicht gerade, bei meinem TV bräuchte ich gar keine Ton Funktion. Der Ton wird direkt vom Sat. Empfänger in die Stereoanlage gespeist, was eine viel bessere Tonqualität zur Folge hat.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Jul 13, 2011 18:11 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Beiträge: 483
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
@ gorbi:
Ja ich kann das mir gut vorstellen. Sowas ist in der Tat schwer, denn im Prinzip gibt es kaum noch etwas, was man messen kann. Denn es fließen eigtl nur noch digitale Daten. Und diese auszuwerten, bedarf eines großen Messgeräteparks. Und ich finde, trotz der hohen und gefährlichen Spannungen, wobei man ja aufpassen sollte, ist es ein echt faszinierendes Hobby. ;)

Sag mal, meldet sich eigtl unser Aaron, dem wir diesen Beitrag zu verdanken auch nochmal? :D

Gruß
röhrenfan2011

_________________
Gruß
Niklas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 9:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
ja also soll ich bestelle jetzt erstmal eine az41 muss ich da wieder auf irgendwas achten oder so

http://www.oppermann-electronic.de/

da bestelle ich also

danke für die antworten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 9:41 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
Zitat:
muss ich da wieder auf irgendwas achten oder so

jipp, die haben Urlab bis 24.7.11


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 9:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
gibs noch andere seiten ?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Beiträge: 340
Wohnort: am Harz
Du mußt die nicht beim Händler kaufen, auch bei Ebay gibt es seriöse Versender.

Suchbegriff az41 kommen einige. Zwischen 9-12 Euro musst Du rechnen.

Für den Oppermannpreis bekommst Du auch bei Ebay eine neue, unbenutzte Röhre.

Eine gebrauchte mit noch voller Leistung geht natürlich auch...

Die Marke oder die Firma spielt keine Rolle, es muß nur der Röhrentyp az 41 sein

_________________
Mehr sein als scheinen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
ja also die az41 da sind unten so drähte drann Drähte

besser ist ich mache nen bild ...

Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Beiträge: 340
Wohnort: am Harz
Bild ist schon mal gut Aaron !

Noch besser wäre es jetzt, wenn Du genau abzulesen versuchst, was alles auf Deiner Röhre steht ! ( Firma und so)

Das könnte etwas helfen

_________________
Mehr sein als scheinen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
ohh das ist ein problem weil da steht nichts drauf :?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
und was ist das ?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
ohjee wie bekomme ich das teil daraus ? weil also rausziehen geht schonmal nicht


Nach oben
  
 
 [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum