Momentan stockt das Projekt leider etwas, da ich umplanen musste. Die Plexiglasscheibe samt Antrieb würde mir den Platz für den Lautsprecher nehmen, da die Position der Scheibe und des Drehkos sehr ungünstig wären auf Grund der Gehäuseform.
Es muss also was anderes her. Neues Ziel: Eine Nixie-Frequenzanzeige. Am Samstag konnte ich in Weinheim beim Flohmarkt der UKW-Tagung für 20€ einen Einschub mit der Aufschrift "Sollfrequenz" erstehen, in der fünf Nixie-Röhren drin stecken. Das Teil ist aber kein Zähler sondern nur eine Anzeige. Vermutlich war der Kasten mit einem weiteren (Mess-?)Gerät gekoppelt, das die Anzeige umschaltete. In dem Kasten stecken nämlich auch Relais drin, deren Funktion sich mir nicht erschließt. Jedenfalls zeigt die Anzeige beim Einschalten 80.000 an. Leider scheint eine Röhre defekt oder falsch zu sein, da beim Hochfahren der Spannung irgendwie nur ein Glimmen stattfindet, das erst unten beginnt und sich bei steigender Spannung nach oben ausbreitet. Aber es ist nicht eine einzelne Ziffer an, sondern eben ein diffuses Glimmen im Innern.
Das ist aber nicht weiter schlimm, da ich für die Anzeige sowieso nur vier Röhren brauche.
Ich habe also schonmal die Röhren, die Fassungen, die Treiber-ICs (74141), für den Notfall auch schon die Stromversorgung, obwohl ich mir die möglichst vom bereits vorhandenen Netztrafo im Radio holen will.
Was ich jetzt noch brauche ist eine Schaltung für einen Zähler, der die Frequenz ZF-bereinigt anzeigt. Vielleicht hat jemand von Euch zufällig was in Petto ?!

Mein Wunsch ist es, möglichst ohne Mikrocontroller auszukommen.