Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 20:37 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tonfunk W286 Tonperle
BeitragVerfasst: Mi Jan 20, 2021 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Manuel, mit dem Kondensatorwechsel allein, ist die Reparatur noch nicht beendet, denn die Masse an Staub, die immer noch auf dem Chassis liegt, lässt das Gerät schnell überhitzen.
Wo siehst du ein Problem, den Staub zumindest grob abzusaugen ?
Der gesuchte Kondensator ist durch einen 4,7nF/630V zu ersetzen.

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonfunk W286 Tonperle
BeitragVerfasst: Mi Jan 20, 2021 20:33 
Offline

Registriert: Fr Jan 15, 2021 20:36
Beiträge: 25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Da seh ich kein Problem. Ich hab nur einfach noch nicht angefangen alles sauber zu machen. Das werde ich machen wenn die ersatzteile in der Post stecken. Kein Stress.. ;) der Staub wird schon noch verschwinden :)
Wie hast du jetzt heraus bekommen was dort hin muss ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonfunk W286 Tonperle
BeitragVerfasst: Mi Jan 20, 2021 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
In der Standartbeschaltung und davon gehe ich auch bei diesem Gerät aus ist das der Kondensator, der zur Minimierung von AM Brum modulation an der Gleichrichterröhre, dient und dessen Kapazitätswert entspricht wiederum dem der Standartbeschaltung

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonfunk W286 Tonperle
BeitragVerfasst: Di Jan 26, 2021 20:14 
Offline

Registriert: Fr Jan 15, 2021 20:36
Beiträge: 25
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wissen ist Macht ;)

Unten im Bild ist noch ein Kondensator mit 2000pF.
Kann man den gegen einen 2200pF tauschen?
Oder besser nicht ?

Beste Grüße
Manuel


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonfunk W286 Tonperle
BeitragVerfasst: Di Jan 26, 2021 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Logisch :mrgreen: !

paulchen


Nach oben
  
 
 [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, omega und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum