Servus zusammen,
ich hab mich jetzt einmal dazu entschieden einen neuen Gleichrichter zu besorgen damit mal die Betriebsspannungen passen da ich leider kaum zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen bin.
eabc hat geschrieben:
Jo, genauso wie bei UKW/FM muss die ZF für AM ebenfalls nachgeglichen werden, dazu dann die oberen Kerne ALLE auf Maximum drehen
Was darf ich unter Maximum verstehen? Voll reingedreht oder voll rausgedreht?
Yamanote hat geschrieben:
Wenn ich nochmal an den Anfang zurueckspringe, dann klingt das fuer mich so, als wuerde es irgendwo in irgendeiner Form ein Kontaktproblem geben. Bauteil, Roehrenfassung, Schaltkontakt, Platine, Loetstelle, ...
Leider kann ich an den Druckknöpfen rumdrücken und wackeln wie ich will, da ändert sich nichts an der Situation.
Auch höre ich kein rascheln/kratzen wenn ich an den besagten Tasten rumspiele wie es z.B. beim Parsifal U17 der Fall war.
Dort konnte ich es aber mit Isopropanol schnell beseitigen, selbiges hab ich auch beim Norma versucht aber die Kontakte scheinen sauber zu sein.
Ich möchte euch auch hier mal allen danken für eure zahlreichen Tipps.
Ich melde mich wieder, wenn ich den neuen Gleichrichter eingebaut habe und ob sich an der Situation was ändert - sonst wäre entweder ein Profi in meiner Nähe oder das Ersatzteillager die nächste Option für das Radio bzw. ein Umbau zum Bluetooth Lautsprecher etc. denkbar.
Ein schönes Wochenende wünsch ich euch.