Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 12:55 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 12:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Meersburg 125 NF-Problem
BeitragVerfasst: Mo Jun 17, 2024 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Habe ich schon getan (s.o.)...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meersburg 125 NF-Problem
BeitragVerfasst: Mi Jun 19, 2024 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Volker,

nun haben wir eigentlich nahezu alles abgearbeitet dadurch ist der Thread recht lang geworden. Dabei habe ich jetzt allmählich den Überblick verloren.

Deshalb die Frage: Hast du schon während des Betätigtens einer der Automatik-Tasten die Spannung an pin9 der EABC80 gemessen. Diese sollte dann bei ca. 170V...180V liegen. Du kannst auch die Spannung über dem Haltemagnet messen, dort sollten es dann ca. 50V sein. Dabei ergäbe sich ein Strom von etwa 5mA.

Falls da kein Stromfluss zustande kommt, müssen wir noch einmal den Gitterkreis der EABC etwas genauer ableuchten. Man könnte dann auch vermuten, dass die Katode der EABC keine Verbindung nach GND hat, aber dann dürfte auch die Scharfstellung nicht arbeiten.

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meersburg 125 NF-Problem
BeitragVerfasst: Mi Jun 19, 2024 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Peter,

bis Ende Juni bin ich urlaubsbedingt unterwegs. Melde mich dann wieder und werdem vorher natürlich deine Tipps ausprobieren!

Bis dann und viele Grüße

Volkef


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meersburg 125 NF-Problem
BeitragVerfasst: Do Jun 20, 2024 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Volker,

dann wünsche ich dir einen erholsamen Urlaub... gibt es denn noch Schöneres als Konstanz und den Bodensee?

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meersburg 125 NF-Problem
BeitragVerfasst: Mo Jul 01, 2024 9:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Peter,

danke für die netten Urlaubswünsche! Habe ich erst jetzt gelesen. Ja, Konstanz ist sehr schön, aber Sylt hat auch viel zu bieten (wenn man dem Schicki-Micki-Rummel aus dem Weg geht..).

Ich habe die Spannungen an Pin 9 der EABC gemessen:
Suchlauf schnell R: 190 V, 1,2 mA am Haltemagnet
Suchlauf schnell L: 190 V 1,2 mA am Haltemagnet
Suchlauf langsam R: 203 V 0,3 mA am Haltemagnet
Suchlauf langsam L: 200 V 0,07 mA am Haltemagnet

Spannungen am Haltemagnet bei Betätigung Suchtaste: beidseitig 200 V

Gruß Volker


Nach oben
  
 
 [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum