Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 16:02 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 16:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 09, 2009 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Zitat:
Und das mit dem grundig ist so wenn ich den zeigen passend schiebe habe ich das problem das der beim nach links drehen WEIT aus dem bereich der skala geht also weiter als er soll und ganz rechts dann halt nicht weit genug oder so..... ich weiß auch nicht was da los ist muss ich mal gucken


Stimmt denn der Empfangsbereich (siehe Frage oben)?

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 09, 2009 20:48 
Also eigendlich hat da keiner was verstellt nur der vorbesitzer hat da irgendwie am skalenseil rumgefummelt... das scheint aber noch alles normal zu sein !?

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 09, 2009 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Kevin-Nikodem hat geschrieben:
Hotte was machen Die Tefi tapes eigendlich ???? Kann ich demnächst damit rechnen ???? :lol:


Ist schon Februar oder so in der Art? Momentan ist 7 Tage Woche mit mind. 15 Std. tägl. angesagt, also wie angedroht absolut keine Zeit für irgendwas anderes.

Gruß... Hotte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 09, 2009 21:15 
Oh sorry :lol:

naja dann werde die halt ein geburtstags geschenk an mich selbst :lol:

16. Februar hab ich geburtstag :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 09, 2009 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Da ich immer noch nicht weiß, ob der Bereich vom geplanten Anfang (87,5) bis zum Ende (100Mhz) geht, oder weiter, kann ich Dir leider auch nicht so recht helfen.
Dies lässt sich doch nun wirklich sehr einfach auch von meiner Mutter feststellen (welche Sender höre ich im oberen Bereich zum Schluß?).

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 09, 2009 22:11 
Kannst mir glauben also ich höre ja immer WDR 4 ja ??? :lol: so der ist auf 100 Mhz und auf 101,3 Mhz. Wenn ich den zeiger laut skala vermitllere ist WDR4 auf ca 101 und auf 102 also ca. 1 Mhz nach rechts verschoben. Richte ich den Teiger nun nach dem sender aus also so das es passt, geht der zeiger an der linken seite zu weit nach außen (---> also aus dem bereich der skala) und auf der rechten seite nicht weit genug... also die skala geht bis 104 Mhz dann geht er nur bis 103 oder 104 nomal müsste der zeiger weit aus weiter nach rechts gehen :lol:

also muss ich mal gucken das ich das ganze so vermittlere das es ca. hinkommt :roll:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 10, 2009 7:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Morgen Kevin und alle anderen...

Ohne jetzt am Tuner zu drehen, würde ich es zuerstmal mit einer anderen ECC85 versuchen. Wenn das nicht fruchtet, kommt immer noch der Oszillator-Dreh in Frage.
Kannst Du denn am unteren Ende alles so empfangen, wie es sich gehört? Dabei nicht so sehr auf die Skale schauen, sondern mehr das Gehör benutzen.
Sollte der Bereich korrekt überstrichen werden (87,5 -104Mhz), hast Du ein mechan. Problem und Du kannst die oben gesagten Dinge vergessen und Dich auf den Seilverlauf und sein Umfeld beschränken.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 10, 2009 8:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
mir kommt es eher so vor als wäre das Skalenrad auf der Achse des Empfangsteiles verdreht. Das ist im Prinzip das gleiche was PL504 vorher geschrieben hat, nur aus einer anderen Sicht in Angriff genommen.
Wichtig ist halt das Kevin die logischen Zuzsammenhänge versteht. Eine bestimmte Zeigerstellung muss einem bestimmten Winkelgrad der Abstimmachse entsprechen. Und die Seilmechanik soll das umsetzen.

Ein Nachgleichen der tuners soll immer der allerletzte Schritt sein wenn alle Fehler, vor allem in der Mechanik, definitiv ausgeschlossen sind.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum