Zmichl hat geschrieben:
hat jemand tipps wie ich die Kratzer aus dem Gehäuse egalisieren kann
Gar nicht, da dies ein Polyester-Lack ist. Erstens ist dieser hart wie Glas, zweitens lösungsmittelbeständig, drittens machst Du wahrscheinlich noch mehr Kratzer rein, wenn Du den Lack anschleifen und danach polieren willst. Es sei denn, Du hast eine Profi-Ausrüstung...
Nimm einfach Autopolitur und mach den Lack schön glänzend. Mit den Kratzern mußt Du dann aber leben...
Zmichl hat geschrieben:
Neu Lackieren? vielleicht ein schönes glänzendes Schwarz ? Würde doch zu den Messingleisten passen oder?
Igitt, lasse das Gerät am besten im Original-Farbton. Ist das Gehäuse so schlimm, daß Du ihn neu lackieren musst ?
Zmichl hat geschrieben:
ich werde erst mal die Tasten und Knöpfle reinigen, vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich das am besten angehe
Knöpfe reinigt man am besten mit Wasser und Spülmittel (einweichen lassen) und einer Zahnbürste für die Rillen.
Kunstsoffreiniger kannst Du für die Tasten nehmen. Falls Du aber Kunststoffreiniger für die Knöpfe nimmst, werden diese stumpf.
Die Messingdeckel der Knöpfe kannst Du mit jeder handelsüblichen Messingpolitur glänzend polieren. In Muttis oder Omas Küche kann man auch Ceran-Kochfeldreiniger klauen, das geht ebenfalls sehr gut und kratzt nicht. Ist eben nur ein wenig schweißtreibend, bis alles perfekt glänzt. Für die Ritzen, in die man mit dem Polierlappen nicht richtig reinkommt, nimmt man Wattestäbchen.
Viel Spaß
