Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 11, 2025 1:41 Aktuelle Zeit: So Mai 11, 2025 1:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Zitat:
Achso ich hab die Messungne bis jetzt immer bei 220V gemacht aber nie bei den heutigen 235v sollte ich den Wiederstad nochmal berechnen?


Deshalb mein Hinweis weiter vorn mit den 240V.
Da sagtest Du aber was von 220V bei Dir. War das unter realistischen Bedingungen gemeint? (Steckdose)

Wieviel kommt aus Deiner Steckdose?

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi,
Ich glaub ich habs, er muss 1,775 watt abkönnen oder?
Formel: P/U*I ?? Stimmt das?

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Aus meiner Steckdose kommen genau 235 Volt,
aber ich hab die messungen immer am Stelltrafo gemacht mit exact 220 v
das Radio ist auch auf 220 volt gestellt

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Rischtisch!

Steckdose??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Stelle das Radio auf 240V!!!
Und dann nochmals alle Messungen neu machen :cry: .

Aber das hatte ich Dir in meinem ersten Post ja schon angedeutet.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ok,
Wie soll ich die Messungen machen wenn das radio auf 240v gestellt is,
soll ich es direkt an die Steckdose anschliessen also mit 235 aus der dose?
Wenn ja sind es immer noch 15v zu viel.

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Richtig. Wie soll man sonst wissen, wieviel Volt am Ladeelko anliegen.
Mach mal eine Messung der Heizspannung.
Wenn die soweit hinhaut, kannst Du eine Widerstand von etwa 150-200Ohm zwischenschalten mit entsprechender Leistung (2W). Hier würde ich aber mehr nehmen. Wird dann nicht so heiß.
Danach sollten die Spannungen soweit stimmen (innerhalb der Toleranzen).

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Frage kann ich es nicht so laufen lassen es lief so bei mir pber ein Jahr ohne Probs. ?

Die heizspannung ist bei 6,32 Volt

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
http://www.shop-014.de/michawi-p889h112 ... derst.html

kann ich diese nehmen?

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Power-Radio hat geschrieben:
kann ich diese nehmen?


Nur wenn Du gerne Indianer spielst und Rauchzeichen magst. :-) Die Rede war von mind. 2 Watt, nicht von 1/4 Watt!

Gruß... Hotte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Nein! Denn diese vertragen nur 1/4 Watt. Du brauchst aber einen Widerstand, der mindestens 1 Watt, besser 2 Watt oder noch etwas mehr verträgt.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ok dachte ich mir schon aber hey was solls es heisst ja schleißlich Dampfradio oder?

Ironie off.

Kann ich diese hier besser verwenden?
http://shop.antikradio-restored.de/last ... 605ee5448e

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Kannst Du. Oder auch diesen hier, kostet nur 1/4 so viel:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... ad965137db

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Der reicht?
Dann bestell ich ihn mir gleich mal....
lg

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jul 04, 2010 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Frage ich mal so was würde denn passieren wenn ich das Radio so laufen lasse?
Weil es hat bei mir über ein Jahr so gespielt!

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot, Google [Bot], semrush und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum