Ja die Ossis sind sehr Nett,
habe vor 2 Jahren von KME eine PA Endstufe reapariert (Meine)
Dafür wollte ich gerne den Plan haben, kurz bei Klingenthaler Musikelektronik anrufen (KME).
Sehr nette Dame am Telefon. 1h später hatte ich den Schaltplan per Mail.
Dazu muss man sagen Top Service, und eine wirklich sehr !sehr! gut verbaute Endstufe. Alles Ordentliche Bauteile und Epoxidplatinen vom feinsten.
Also ich werde nur noch KME kaufen
Ich hatte mir damals den Trennstelltrafo von ELV gekauft Modell WSN 9000 mit 1200VA.
Schönes Teil nachdem ich einiges an Zeit zur Fehlersuche inverstiert habe. Den genauen Bericht könnt ihr im Link zum Konzertmeister in der Signatur sehen.
Praktisch finde ich zum Beispiel eine Leistungsanzeige und die Start und max. Spannung kann vorab per Dipschalter eingestellt werden. Auch eine Fernsteuerung ist möglich.
Ich habe vor einigen Monaten eine Werkstatt aufgekauft und dabei einen 1000VA Ringkernstelltrafo mitgenommen. Ist zwar kein Trenner aber mit Rollenabnehmer und "Steuermotor".
Den kann man mit 12V ansteuern und mit Endschaltern usw. auch nicht "Überdrehen".
Den werde ich mir dann mal in meine Werkstatt einbauen um Ferngesteuert meine Testopjekte zu starten.
Momentan ist es mit einer Funkfernbedienung zusammen gabaut. Der Trafo treibt einen 12V Trafo mit min 30A an. Nach einer !Fetten! Gleichrichtung und Siebung wurden damit 2 Hochleistungslüfter angetrieben.
Das ganze war in einem Kellerfenster als Werkstattentlüftung gedacht. Die Lüfterzarge stammt aus einem Audi B8, macht ordentlich Wind

_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---