Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 11:28 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 14:37 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
@......Radio rauscht nur, was mache ich demnächst?

Falls in voller Lautstärke dann ne andere ECC85 in den UKW Tuner stecken, falls dann immer noch kein Sender dann an der beheizten ECC85 an den beiden Anoden= Pin 1+6 die Spannungshöhe messen und berichten.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 15:07 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
So,
TA mit Handy und Bananenstecker funktionieren !

Ich werde das gerne machen, aber wie soll ich die Anoden durchmessen, wenn die im Tunersockel sitzt ?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 15:27 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
....falls du bei entfernten Tuner Deckel nicht an die Pins 1 + 6 kommst, dann nehme dünnen Schaltdraht und umwickle diese beiden Pins damit, dann die Röhre einstecken und an den beiden kurzen drahtenden messen....

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 16:18 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hy, Pin 1 hat 125,3 und Pin 6 154,3


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 16:27 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
....Jo, dass sind brauchbare Spannungshöhen.
Zeigt die EM84 auch keinen Empfang an ?, dann versuche die Wellenschalterkontakte UKW und TA/TB mittels gezielten Sprühstößen aus der Oszillin Sprayflasche direkt in die Schaltkammern, bei betätigten Schaltern, wieder zur Kontakt Schließfunktion zu überreden

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 16:45 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Die EM 84 zeigt gefundene Sender an, die Balken schlagen aus....kann es mit den Beschädigten Tastenmechanismus der Aus Taste zusammenhängen ?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 16:47 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
NEIN, eher mit den Schaltkontakten der TA-Taste, denn die schaltet die demodulierte ZF von AM oder FM bzw. das Signal der TA-Buchse auf den NF-Eingang, d.h. auf das Lautstärke Poti

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 17:02 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Ich habe von damals noch die Lötbrücke drin...das war der Kontaktpin 1k- 1i in der Aus-Taste.
Somit ist dort eine Verbindung, ständig.
Aber bei Ta spielt es ja.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 17:11 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Die Verbindung 1k zu 1l auf dem AUS Tastenschieber muss natürlich wieder offen bleiben.
Die Verbindung 3k auf der TA Taste muss bei UKW oder AM eine Verbindung zu 3l, haben.
Erst dann kommt die demodulierte ZF aufs Lautstärke Poti

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 17:44 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Da das Radio nun auch wieder selbstständig "Jodelt" :super: Gratuliere ich dir zu diesem Erfolg und bin mir fast sicher, dass es nicht das letzte radio sein wird.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 13, 2024 18:40 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Leute,
Danke nochmal für die fundierte Hilfe hier, hervorhebend speziell Fritz :danke: :hello: der wirklich viel Geduld mitgebracht hat....Danke! Den nächsten Bonekamp trinke ich im Geiste mit dir...den ersten Nordmende Fidelio habe ich ja schon nackig gemacht....geht dann weiter,wenn der 1097 zusammen ist. :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Okt 20, 2024 20:01 
Offline

Registriert: Sa Mär 30, 2024 19:34
Beiträge: 366
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
So, das 1097 ist zusammen, und dudelt !
Hat ne Menge Nerven gekostet....ohne Eure Hilfe wäre das nichts geworden...Danke ! :mrgreen: :hello: :super: :danke:

Bild

Bild






Hat noch jemand ne Quelle, für den Schriftzug...?


Nach oben
  
 
 [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum