Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 13:02 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Freiburg 125 kein Ton
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2024 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
@fritz52

Hallo Fritz,
entschuldige die verspätete Antwort!
Danke für deinen Tipp, ich habe die EL84 ausgewechselt und danach waren beide Kathodenspannungen (Pin 3) bei 9 V. Im Schaltplan sind -9,5V angegeben, aber das dürfte ein Fehler sein. Die Anoden (Pin 7) sind bei 279 und 275 V (Schaltplan 270 V).

Gruß Volker


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freiburg 125 kein Ton
BeitragVerfasst: Do Dez 05, 2024 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Leider hat der Abgleich nichts gebracht. Die Automatik macht noch immer Probleme. Der Schnell-Lauf ist OK, der Suchlauf ziemlich langsam und alle Sender, auch die starken, werden überfahren; es wird nicht scharfgestellt. Dazu funktioniert das Muting im Rechtslauf, aber nicht im Linkslauf. Hat jemand einen Tipp?

Danke und Gruß
Volker


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freiburg 125 kein Ton
BeitragVerfasst: Sa Dez 07, 2024 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Volker,

wenn die Muting Funktion nicht gegeben ist, kann in dieser Richtung auch kein 'Senderstopp' erfolgen. Die Spannung a' dient auch zur Umpolung der 50Hz Modulation (Rö6 ECL80) durch welche der Suchlauf-Stopp bewirkt wird.
Der Fehler ist daher auf ein Kontaktproblem im Automatik Tastensatz zurückzuführen.

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freiburg 125 kein Ton
BeitragVerfasst: So Dez 08, 2024 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Danke, Peter! Werde ich überprüfen.

Gruß Volker


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Freiburg 125 kein Ton
BeitragVerfasst: Fr Feb 07, 2025 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Das lag zum einen daran, dass ich eine Weile krank war und danach durch die Sammlungsauflösung eines Freundes einige neue Radios zum Restaurieren bekommen habe, weshalb ich das Freiburg 125 erst einmal ruhen lassen musste.
Ein Wildbad 100, ein Freudenstadt 11 und 125, sowie ein Tannhäuser E330 wurden wieder zum Laufen gebracht und haben auch meine Werkstatt schon wieder verlassen.
Sobald ich am Freiburg 125 weitermachen kann, melde ich mich wieder.

Gruß Volker


Nach oben
  
 
 [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum