Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 5:09 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 5:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
ja ich muss jetzt mal ehrlich sein ich verstehe grad nur Bahnhoff
das einzige was ich jetzt verstanden hab das ich jede eine AZ41 einbauen kann

ich habe aber von einen angeboten bekommen das er für mich erstmal die kondensatoren austauscht
das wird erstmal zuerst gemacht das das rumgelöterei weg ist
so dann musste es ja wieder laufen weil vorher hat es ja auch nur mit 1ner AZ41 funktioniert
wenn nicht bestelle ich mir 2 AZ41 vorher melde ich mich aber nochmal

:danke: :danke: :danke: :danke:

danke danke danke an alle


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Erik hat geschrieben:
Und im Schaltplan wäre es auch zu sehen. Habe ich aber nicht.


okay, dann will ich hier auch noch etwas mitmischen:

Graetz_163W.zip

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 20:30 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Radiowerkstatt hat geschrieben:
Weist Du jetzt mehr als ohne Bilder?


johann


Niels schrieb doch, daß auf dem Foto nur vier Anschlußdrähte zu erkennen sind.


Das eigentliche Problem hier ist doch, daß jemand an einem Radio "rummacht" und noch nicht einmal ein Ohmmeter da hat.

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 20:41 
Erik hat geschrieben:
Das eigentliche Problem hier ist doch, daß jemand an einem Radio "rummacht" und noch nicht einmal ein Ohmmeter da hat.


Hi !

ich habe mich heute mal intesiv mit Aaron via ICQ und Skype unterhalten. Er selbst hat noch nichts an dem Radio gemacht. Nur mal ein bisschen reingeschaut und entstaubt.

Er hat mir auch Videos vom Radio geschickt. Es lief soweit (wie ein unrestauriertes Radio halt läuft).

Er will mir das Radio eventuell vorbei bringen dann schaue ich mir das mal an. Ich werde dann auch die Kondensatoren tauschen und sowas alles.

mal sehen....

das bekommen wir schon wieder hin :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wenn Kevin sich der Sache annimmt hab ich ein gutes Gefühl dabei.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
PL504 hat geschrieben:
Das ist mir auch schon vorgekommen. Leider scheint sich nicht jeder Hersteller daran gehalten zu haben, unbelegte Sockelstifte nicht als Lötstützpunkt zu mißbrauchen. :|


Hatte ich so ähnlich in einem 4U64 vom Funkwerk Dresden, da hatte man für die UCL11 einen 10 Poligen Sockel von der UEL51 genommen. Die freien und auch wirklich leeren Sockelplätze hatte man als Lötstützpunkt genommen. Völlig verwirrend auf den ersten Blick wenn man unters Chassis schaut.

@Kevin, viel Erfolg, schön daß sich dem Radio von Aaron jemand annimmt :super: .

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
das dicke Metallröhrchen in der Mitte mancher Röhrenfassungen, optimalerweise Masse, führt manchnmal die unmöglichsten Potentiale. Das muss man sich auch immer genau anschauen.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 21:32 
Offline

Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Beiträge: 483
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bin ganz Uwe's Meinung. Denn wen Aaron, schuldigung wenns vieleicht zu hart klingt, von nichts eine Ahnung hat. Und sein Radio dennoch weiter benutzen will, find ich das sehr nett von Kevin, dass er ihm helfen will. :super:

Also wenn ich mich fragen würdet, dann hätte ich die AZ41 genommen, die ich kriegen kann. Und hätte unten am Sockel alles soweit umgelötet, damit es funktioniert. Wenn man es aber so betrachtet, das alles möglichst original sein soll. Dann hätte auch ich versucht, die Röhre zu kriegen, die auch ursprünglich verbaut war. Einfach ist jedoch die erste Variante. Also von meiner Sicht aus.

_________________
Gruß
Niklas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 21:41 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Kevin-Nikodem hat geschrieben:
Er will mir das Radio eventuell vorbei bringen dann schaue ich mir das mal an.


Bei mir hatte er sich ja auch angemeldet, ich musste aber zu diesem Wochenende leider absagen, da habe ich schon "Hundetermin".

Er will zu dir nach Recklinghausen kommen?

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 22:15 
Ja das hatte er wohl vor. Wenn du ihm das Radio restaurieren willst ist das warscheinlich besser....

Weil zu dir sind es nur 20 km und zu mir 200 km :wink:

Das musst du dann mit ihm absprechen mir soll es gleich sein wer es macht. Hauptsache das Radio läuft wieder und er hat seinen Spaß damit :D

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 22:21 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Kevin-Nikodem hat geschrieben:

Weil zu dir sind es nur 20 km


Etwas mehr, aber immer noch näher als zu dir.

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 22:25 
Achso er hatte mir das so gesagt. :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Beiträge: 2573
Wohnort: Essen-Ruhr
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Was ich hier über die AZ41 gelesen habe war ganz interessant, habe ich noch nicht gewusst.
Auch kannte ich die Schaltungsvariante mit zwei parallel geschalteten Dioden noch nicht.

Ich bin gespannt auf den Bericht über die Reparatur, wer immer sie auch durchführt.

@Aaron
Eins ist sicher, der Klang ist im restaurierten Zustand bestimmt Super. Da hast du ein echt schönes Radio. :super:

_________________
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jul 14, 2011 23:30 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Aaron hat geschrieben:
so dann musste es ja wieder laufen weil vorher hat es ja auch nur mit 1ner AZ41 funktioniert


Warum, denkst du eigentlich, sind da ab Werk zwei drin?

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Jul 15, 2011 0:31 
Laut Radiomuseum sind 2 drin :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum