Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 5:47 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 5:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Lt. Schaltbild wird beim Druck der Stereotaste über R56 und dem Kontaktsatz St 2, das anliegende NF-Signal (in diesem Fall das Radiosignal ) auf beide Kanäle, also parallel geschaltet (oder wie sehen das unsere Experten ???) somit wird in beiden Lautsprechern das Radiosignal als ein Monosignal gehört, meine ich.

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Beiträge: 1680
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Er ist ausgewechselt, keine Besserung festzustellen.
Radio verbraucht jetzt 58 Watt.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Um welchen C handelt es sich bei dem gewechselten ?

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Beiträge: 1680
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wenn ich das wüsste... War nen kleine mit 125V und saß am
Tastensatz. Kapazitätsmessgerät zeigte 0,016 an, eingestellt
war es auf 2uF. Denke das es passt...

Hab die Spannungen am EL95 gemessen, dort habe ich
2 x 223V und 1 mal 7V anliegen.

Edit: Der eine Widerstand der ab geraucht war, jetzt hab ich
einen mit 5 Watt drin, der ist so heiß das man ihn kaum anfassen kann...

Hab auch eben an verschiedenen Röhren Spannungen gemessen.
Beim messen kommen knistern und knarksen aus den Lautsprechern,
denke das ist normal. Nun das kommt bei Stereo genau so wie bei Mono.
Irgendwo ist einfach das Signal unterbrochen, der weiter geleitet werden
sollte, oder?

Gruß

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Alexander


Zuletzt geändert von power-dodge am So Jun 22, 2014 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi Alex,
ich muss leider diese Frage wiederholen, um welchen Kanal es sich handelt, ist es der im Schaltbild obere oder der untere Kanal mit der Endröhre Rö 7 ?.
An welcher Röhre hast du die Spannungen gemessen und an welchen Pins, sei bitte etwas präziser bei Wert Angaben

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Beiträge: 1680
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hi Harry,
sorry das ich dir nicht präziser Antworten kann.

Zitat:
ich muss leider diese Frage wiederholen, um welchen Kanal es sich handelt, ist es der im Schaltbild obere oder der untere Kanal mit der Endröhre Rö 7 ?.


Was heißt um welches Kanal? Sory bin nicht so Fit in der Materie.

Gut bei den Röhren werde ich präziser messen, muss dann irgendwo schauen.
Welcher Pin was ist...

Hab oben auch meinen Post geändert.

Gruß

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi Alex,
schaue mal in dein Postfach !

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 741
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wie funktioniert den das mit der Stereo Taste? Also wenn ich die mal rein drücke
höre ich nichts, oder wenn ich die los lasse dann geht es zurück auf Mono
und man hört wieder Musik.
Die Taste wie gesagt bleibt nicht eingedrückt, muss die das auch oder nicht?
Oder ist der Empfang zu schwach um es umschalten zu können?


-------------------------------------

Zur Funktion der SABA Stereo-Taste:
Wenn man die Stereo-Taste mit Gefüüüüüüüüüüühl ca. 3/4 runterdrückt, dann hört man ein Klick. Lässt man sie jetzt los, dann bleibt sie auch unten.
Stereo ist nun eingeschaltet!! Drückt man nun die Taste ganz nach unten und lässt sie dann los - dann geht die Stereo-Taste wieder in die Ausgangsstellung zurück. Stereo ist ausgeschaltet.

Zum Stereoempfang:
Das Gerät hat kein HF-Stereo, sondern ist nur in der Lage ein über die TA Buchse eingespeistes Stereosignal (Plattenspieler o.ä.) in der Endstufe wiederzugeben.
Als dieses Gerät gebaut wurde, gabs noch gar kein HF-Stereo. Der erste Freudenstadt mit HF-Stereo (also mit Decoder) war meines Wissens der Freudenstadt 14.

Bei gedrückter Stereo-Taste ohne eingespeistes Signal wird das Gerät stumm!!

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Beiträge: 1680
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo,

das mit dem rein drücken habe ich raus bekommen.
Danke aber trotzdem.

Also spielt das Radio keine Musik ab bei eingedrückter Taste?

Warum habe ich dann ein brummen wenn ich auf Stereo gehe und dann
zurück auf Mono, bleibt brummen auch da.

Gruß

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Beiträge: 1680
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Tatsächlich,

hab eben was aus dem Handy eingespeist, und das Radio spielte...

Ich dachte man bekommt trotzdem Musik bei Stereo auch bei Radiobetrieb.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

Alexander


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
@elko....Bei gedrückter Stereo-Taste ohne eingespeistes Signal wird das Gerät stumm!!

Was veranlasst dich zu dieser Aussage, begründe das mal bitte.

Nachtrag:
Lt. Schaltbild kommt das Radiosignal aus C43 und geht auf den T6 Kontakt, dieser trennt bei Druck auf diese Taste das Radio von der TA/TB Buchse, das Radiosignal aber läuft aber bei ungedrückter TA/TB Taste über R33 auf den oberen Lautstärkeregler und von hier den üblichen Weg. Die Stereotaste trennt also das Radiosignal nicht vom NF-Verstärker, meine ich

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 741
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Harry!

Alle meine Freudenstadt (bis Modell 125) und mein Meersburg 12 funktionieren nach diesem Prinzip.
Ich möchte dich auch auf diesen Eintrag hinweisen:
http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=4667

:hello:

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 18:57 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo Martin,
kann die Aussage von Harry bestätigen.
Mein Gerät (Breisgau 12= Chassis Meersburg 12) unterbricht die Radiowiedergabe auch beim Drücken der Stereo-Taste. Das Macht in soweit auch Sinn, da damals UKW Stereo noch nicht verfügbar und Stereo somit nur über externe Quellen (Plattenspieler, Tonband) wiedergegeben werden konnte.

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich denke den Grund des Abschaltens des Radiobetriebes bei gedrückter Stereotaste gefunden zu haben.
Bei Stereo wird nämlich die Betriebspannung für die HF Stufen abgeschaltet. NF- seitig aber wird das Radiosignal nicht abgeschaltet, wozu auch, ist ja keines da :mrgreen:
Somit Martin hat sich mein Einspruch als unnötig erwiesen !

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Freudenstadt 11 Stereo
BeitragVerfasst: So Jun 22, 2014 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 741
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Lieber Harry!

Zweifel sind immer gut - und wenn`s dann doch so ist - hat man was neues erfahren.

Ich wünsch Dir was.
:bier:

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
 [ 153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum