Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 11, 2025 15:45 Aktuelle Zeit: So Mai 11, 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: Sa Jun 09, 2012 22:41 
Offline

Registriert: Sa Jun 09, 2012 22:24
Beiträge: 4
Hallo
Mein Name ist Jan und ich habe heute angefangen unser altes Grundig-Radio auseinanderzunehmen in der Hoffnung es wieder in Betrieb zu bringen.
Dabei geht es nun um folgendes:
Ich hatte es es nach der Reinigung und erster Begutachtung der Kondis angeschaltet, der magische Balken leuchtet, die Lautsprecher rauschen leicht vor sich hin (bzw der Lautsprecher, weil die Seitenlautsprecher aus irgendeinem Grund abgeklemmt wurden) .
Allerdings kann ich unter Ukw keine Sender finden, bzw. verändert sich beim Suchen noch nicht einmal das Rauschen, der magische Balken zeigt auch keine Änderung an
Die Endstufe an sich funktioniert allerdings, über den TB-Anschluss konnte ich einen mp3-Player anschließen.

Nun ist die Frage wo ich nach dem Fehler anfangen könnte zu Suchen. Ein Schaltplan findet sich übrigens hier:
http://83.117.57.34/nvhr/Grundig_3059.pdf
Nach dem Schaltplan sind nur Styroflex-, Papier- und Keramikkondensatoren verbaut. Das heißt ich muss mir um die Kondensatoren keine großen Sorgen machen, oder im Normalfall höchstens auf die Papierkondis achten muss?

Danke schon einmal und Grüße, Jan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: So Jun 10, 2012 6:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Hallo und willkommen!

Erste Maßnahme in solchen Fällen ist Spannung messen. Den Plan hast Du ja.
Wie sieht es denn mit den AM-Bereichen aus? Tut sich da auch nichts? Dann wäre der erste Verdächtige der Bereich um die ECH81. Hier besonders auf R4 / C21 achten. Wenn der Kondensator durch ist, sollte es der Widerstand hinter sich haben.

Wenn da was zu hören ist wäre die weitere Suche bei der Versorgung des Tuners. Da der Einfachheit halber an den Kontakten 9c - 9d prüfen, ob bei UKW Spannung anliegt.

Die Kondensatoren aus Papier mit Teer an den Seiten haben die Bezeichnung ERO100? Dann raus damit!
Die elektrostatischen Lautsprecher an der Seite werden im Augenblick defekt sein. Da lässt sich später eventuell was machen. Dazu aber dann mehr. Lass die erstmal ab.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: So Jun 10, 2012 19:17 
Offline

Registriert: Sa Jun 09, 2012 22:24
Beiträge: 4
Hallo
Ich hab r4 und c21( ein ero 1801) überprüft, beide sind noch gut in Schuss.
Die Schalterreihe für den UKW-Betrieb hat Durchgang. Danke für die Tips schonmal.
Ich werde die Tage mir dann mal eine Liste der Kondensatoren, die ich austauschen möchte zusammenzustellen. (ERO 100 und Wima)
Vielleicht erledigt sich der Fehler ja wenn die dann eingebaut sind :) Die Spannung zwischen 9c und d werd ich dann messen
Im AM-Betrieb empfange ich übrigends nichts, aber ich hab dafür auch keine externe Antenne. Auch mit anderen Radios empfängt man AM-Sender hier nicht gut..
Vor 5 Jahren in etwa, wo cih das Radio das letzte mal ausprobiert hatte funktionierte der UKW-Teil übrigends noch einwandfrei. Mal schauen,wo sich der Fehler versteckt^^

Gruß, Jan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: So Jun 10, 2012 22:02 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo guenny,
wenn es vor 5 Jahren lief, müsste es heute auch noch funktionieren. Reinige doch mal alle Röhrenfassungen und Röhrensockel, die oxidieren gerne mal nach langer Standzeit. AM-Sender sind leider am aussterben, Abends können aber viele Fernsender gehört werden. Auf Kurzwelle sollten sich einige starke Sender auch am Tag finden lassen.

Gruß Gery


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: So Jun 10, 2012 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 12, 2011 22:02
Beiträge: 966
Wohnort: Stolberg/Rheinland
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
was auch gern durch 'Rumstehen schlechter wird, sind Schalterkontakte (Korrosion), Elkos (Alterung) und Papierkondis (Luftfeuchte).
Viel Erfolg!
Viele Grüße, Georg N.

_________________
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: Mo Jun 18, 2012 16:54 
Offline

Registriert: Sa Jun 09, 2012 22:24
Beiträge: 4
Hallo
Danke für die Tipps, das Radio läuft wieder, nachdem ich nun die Ero 100 und Wima Kondensatoren ausgetauscht habe.
Ist es übrigends normal, dass der magische Balken beim UKW-Betrieb nicht reagiert?

Gruß, Jan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: Mo Jun 18, 2012 17:03 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Jan,

Zitat:
Ist es übrigends normal, dass der magische Balken beim UKW-Betrieb nicht reagiert?


Nein, der müsste genauso wie bei Mittelwelle usw. reagieren. Vieleicht ein Verdrahtungsfehler? Oder ein Umschaltkontakt vorhanden? Habe jetzt gerade keinen Plan zur Hand.

Wenn der Balken sonst geht muss es ein anderes Problem sein, wie gesagt Verdrahtung oder Kontakt könnten schon die Ursache sein. :super: Widerstand usw. können natürlich auch noch schuldig sein, aber wir versuchen erst mal den einfachen Weg.

[Edit] Habe den Plan doch gesehen *Blindfisch* Öffnet der Kontakt 10L und 10K bei UKW ?

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: Mo Jun 18, 2012 17:29 
Offline

Registriert: Sa Jun 09, 2012 22:24
Beiträge: 4
Hallo
Auf Mittel- und Langwelle funktioniert der Balken soweit, Wobei es hier im Nordwesten keinen übermäßig guten Empfang gibt
Bei KW anscheinend auch nicht, wobei ich mir dort nicht sicher bin, da ich dort generell kein richtiges Signal reinbekomme.
Die Schalterleiste für UKW hatte ich durchgemessen, die hatte überall Durchgang wo sie Durchgang haben sollte :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3059 UKW defekt
BeitragVerfasst: Mo Jun 18, 2012 17:43 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin,

dann mess mal am Ratioelko die Spannung! Hast du den schon getauscht? Den erkennst du daran das er fast immer mit dem + Pol am Chassis hängt. Der muss beim gut eingestellten sender so um die -15V haben (Gegen Chassis gemessen). Der hat lt. Plan 4µF bei 70/80V dieser Elko ist wichtig für die Funktion des Auges (Balken).

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum