Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 20:05 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Röhrenfreunde,

habe mitgeboten und den Zuschlag erhalten. Es sah ja auch noch ganz gut aus. Sollte das älteste Radio werden, welches ich bisher aufgearbeitet habe.

http://www.ebay.de/itm/320957663941?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Aber was bei mir ankam spottet jeder Beschreibung. Das in der Auktionsbeschreibung lauter Mist stand, war mir schon irgendwie klar, aber…

Also, so verpackt man kein altes Radio -> dünne Pappschachtel, etwas zerknülltes Zeitungspapier und fertig ist die Laube. Dafür bezahlt man dann 11 Euro.

Bild

Die Skalenscheibe ist irreparabel zerbrochen sowie alle Röhren! Die EM war erst gar nicht drin.

Hat von Euch irgendwer noch eine Skalenscheibe und eventuell eine Rückwand für dieses Gerät? Die Röhren werde ich versuchen über die „Bucht“ zu beziehen, mal sehen was dann ankommt.

Aber selber Schuld …

_________________


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Beiträge: 340
Wohnort: am Harz
Schade !

Da kann ich Dir nur raten: auch wenn es die Verkäufer gerne ablehnen, aber für eine sichere Verpackung ist der Verkäufer zuständig.
"Transportschaden" geht nicht auf DHL etc, wenn die Verpackung von vornherein ungeeignet war.

Reklamation bei Ebay und Verkäufer und Fotos beifügen.

Vielleicht hast Du dann wenigstens keinen finanziellen Schaden.

Gruß, Nils

_________________
Mehr sein als scheinen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Nils,

ich gebe Dir recht, ich habe dem Verkäufer auch schon geschrieben und das Problem ausführlich geschildert.
Mal sehen ob er antwortet?!? Eventuell bietet er ja was an?!? Ich glaube immer zuerst an das gute im Menschen und will die Sachen gütlich regeln.
Sollte er nicht in einem angemessen Zeitraum reagieren, werde ich den Vorfall bei E-Bay melden und die Auktion negativ bewerten.

Schade ist es um das Gerät, Sch .. in diesem Falle auf die paar Euro .

Gruß

_________________


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Beiträge: 1291
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Mummeluck hat geschrieben:
...Sch .. in diesem Falle auf die paar Euro .Gruß


Genau der Ausspruch bringt es auf den Punkt. Verkäufer bietet Rücknahme an, Käufer schickt das Objekt auf seine Kosten zurück. Rücksendung kostet incl. Verpackung, Zeitaufwand und Fahrt zur Post 20 €, Verkäufer erstattet Kaufpreis von 11 €.
Der normale Mensch schreibt den Schaden lieber als Lehrgeld ab und entsorgt den Schrott.

Gruß Otto


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Otto,

alles Richtig, von wegen Kosten sparen und Lehrgeld zahlen! Aber ich würde mit dem "Schrott" noch etwas warten in meinen Augen ist der Patient nur im Koma und noch nicht um.

Ich weiß auch nicht, wie ich das zukünftig unterbinden soll, da ich keinen Einfluss auf den Transport und die Verpackung habe. Aber meistens ist es ja auch in Ordnung. Es gibt Schlimmeres, ist nur wie in der Überschrift erwähnt; Schade.

Gruß

_________________


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Ich hatte auch schon sowas,aber hatte es eh wissendlich als Schrottradio mit geknackter Skalenscheibe bekommen(aus dem Forum hier). Das Radio war gut verpackt(und vollgestopft innen mit Knüllpapier :mrgreen: ),Röhren waren geprüft und ok,hatte einen (von mit gewußter) Sturzschaden schon beim Kauf,da war sogar das Chassis krumm :mrgreen: . Die Scheibe konnte ich glücklicherweise wieder Kleben,die gebrochene Ecke lag noch im Radio,das Chassis habe ich dann mit einer großen Rohrzange gerichtet,das gehäuse war noch OK. Ansonsten hätte ich es wohl geschlachtet,habe es aber wieder instand gesetzt.

Ja,so schnell Stirbt man halt doch nicht,selbst wenn einige es schon für Tod erklärt hatten :mrgreen: :super: . Die Hoffnung Stirbt immer zuletzt :wink: . Das selbe trifft auch auf deinen Imperial zu.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin Moin,

über welchen "Lieferanten" ist das Radio gekommen? Bei Hermes besteht zumindest die Chance den kompletten Preis zurück zu bekommen, auch wenn es dem alten Schätzchen nicht wirklich hilft :cry:

Fragende Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Zuletzt geändert von volvofan58 am Sa Aug 25, 2012 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 14:50 
Offline

Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
Beiträge: 591
Wohnort: Göttelborner Höhe
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo, schade um das schöne Gerät. Mit den Röhren könnte ich dir falls es rote Serie sind, helfen. Kannst mir ja mal ne PN schicken, was du brauchst.

Grüße

Michael

_________________
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!

Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:

http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: Sa Aug 25, 2012 19:39 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Normalerweise heissts bei IIbää ja, dass erst ab 40€ der Verkäufer die Rücksendekosten zu übernehmen hat. Da aber in diesem Fall eindeutig der Verkäufer durch vollkommen ungeeignete Verpackung daran die Schuld trägt, sollte er zumindest Hin und Rücksendung zusätzlich zahlen. Vielleicht solltest du da mal E. kontaktieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: So Aug 26, 2012 15:09 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Mummeluck hat geschrieben:
....
alles Richtig, von wegen Kosten sparen und Lehrgeld zahlen! Aber ich würde mit dem "Schrott" noch etwas warten in meinen Augen ist der Patient nur im Koma und noch nicht um.


Hallo Mummeluck,

das ist richtig, es ist nicht hoffnungslos, das Ganze wieder ansehnlich zu machen.
Die richtige Bezeichnung des Geräts ist übrigens Imperial 660W
http://www.radiomuseum.org/r/conti_d_imperial_660w.html



Zunächst die Skala:

ich weiß nicht, ob sie in viele Splitter zerbrochen ist, aber wenn alle Bruchstücke noch da sind, ist Abhilfe gar nicht so schwierig.
Vorteil: Bei dieser Skala gehen die Knopfachsen nicht durch's Glas.
Also: Bruchstücke sauber mit Glaskleber zusammenkleben, dazu das Ganze auf eine plane Unterlage legen.
Jetzt wird's künstlerisch: Deutlich sichtbare Risse / kleine Ausbrüche kann man mit passend gemixtem Lack aus dem Modellbau betupfen, damit sie nicht so ins Auge fallen, zur Not auch minimal rissfüllend spachteln.

Nun eine passende Glasscheibe schneiden (Material dazu aus einem preiswerten rahmenlosen Bilderhalter nehmen) und vor das geklebte Original setzen, das erzeugt die Illusion einer intakten Scheibe, bei der nur die Bedruckung auf der Rückseite einige "Risse" hat.

Rückwand:
dürfte schwer zu bekommen sein, da das Gerät selten ist.

Röhren:
sind einigermaßen gängig.
http://www.ebay.de/itm/ECH4-Telefunken- ... 2560873c8d Der Verkäufer bietet mehrere Exemplare an.
http://www.ebay.de/itm/EBL-1-Radiorohre ... 19d47c2d20
http://www.ebay.de/itm/Sammler-alte-Roh ... 4abb283d4f
Magisches Auge ist, wie bei jeder Type, natürlich immer gefragt. Zu Not tut's ja eine etwas verlutschte EM4, die dürfte zu bekommen sein.

k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: So Aug 26, 2012 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Beiträge: 340
Wohnort: am Harz
...oder eine Kombination aus der Empfehlung von Klaus !

Nämlich die Sklala wieder zusammenkleben, einscanen, mit Fotobearbeitungsprogramm die sichtbaren Risse retuschieren und dann in Originalgröße auf Folie ausdrucken.

Die Folie zwischen zwei neue Gläser eingebettet sieht sehr nahe dem Original aus.

Gruß, Nils

_________________
Mehr sein als scheinen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: So Aug 26, 2012 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Leute,

dass es sich um ein IMPERIAL 660 handelt habe ich auch gemerkt, als ich das Gerät hier hatte und das Chassis mit dem Schaltplan des 61ers verglichen habe.
Danke für Eure Ausführungen zu der Skalenscheibe. Was man auf dem Foto sieht, ist leider alles, was noch brauchbar vorhanden ist, die andeen Teile sind zu Glasstaub zerbröselt und im Staubsaugerbeutel. Ich hätte sonst auch versucht die Scheibe zu reparieren.

Die Röhren bekomme ich zusammen. 2x ECH 4 habe ich von einem Freund, schon vor mir auf dem Tisch liegen.
Die anderen hat mir netterweise "Doctor Who" angeboten.

Ich mache das Gerät dann soweit fertig und harre der Dinge. Ich schreibe, bis ich eine Scheibe habe, einfach "RIAS" und "Radio 1" auf die Blende :D
Ein paar unerledigte Arbeitsaufgaben können auch motivierend sein.

Übrigens hat der Verkäufer mir einen Nachlass von 5 Euro angeboten, aber besser als gar nicht mehr melden. Ihm sei hiermit offiziell verziehen, war ja auch sicher keine Absicht ...

Grüße aus Berlin

_________________


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: So Aug 26, 2012 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Vieleicht kann ein Forenkollege,der eventuell das gleiche gerät hat, dir so eine scheibe Einscannen. Das könnte man dann direkt auf das Glas drucken lassen,ist ja heute alles machbar. Oder mit der Folie,wie es weiter oben schon angesprochen wurde.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: So Aug 26, 2012 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 25, 2012 20:44
Beiträge: 117
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Das wäre natürlich der Knaller!

_________________


Heiko


--- Und weisst du keinen Rat, nimm Draht! ---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IMPERIAL SCHADE
BeitragVerfasst: So Aug 26, 2012 18:16 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Ich hatte ja mal vorgeschlagen, solche Abziehfolien die man für Tattoos verwenden kann zu nehmen und da drauf zu drucken. Die kann man dann wie ein Abziehbild, das wahrscheinlich zumindest die älteren aus ihrer Kindheit kennen, aufs Glas aufbringen. Der Test ob das wie gewünscht funzt, steht noch aus.


Nach oben
  
 
 [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum