Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 14:10 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 14:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Aug 12, 2012 17:48 
Offline

Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Beiträge: 24
Wohnort: Nürnberg
Hallo,

ich habe heute ein Schaub Lorenz Goldy 20 Type 44310 erworben.
Es funktioniert, lasst sich einschalten, Musik kommt auch, aber der Sendersuchlauf für UKW funktionirt nicht.
Ich suche jemanden der mir hilft dies zu reparieren möglichst aus dem Raum Nürnberg.

Vielen Dank schonmal :danke:

Gruß mutschekiepschen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Aug 12, 2012 19:11 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Bitte nicht mehr einschalten, es muss nicht sein, aber es ist durchaus möglich, dass das Teil zu brennen anfängt. Der Sendersuchlauf ist da noch das kleinste Problem.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Aug 12, 2012 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
uli12us hat geschrieben:
Der Sendersuchlauf ist da noch das kleinste Problem.
Das ist richtig, das Radio hat nämlich gar keinen.
mutsch... meint wahrscheinlich die manuelle Senderwahl.

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Aug 12, 2012 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo .....,
dein Radio ist ein Gerät mit Standard Röhrenbestückung und hat keinen automatisierten Sendersuchlauf.
Damit dieses Gerät Dich langzeitlich gefahrlos unterhalten kann, sollte es einer sogen. Kondensatorenkur unterzogen werden.
Da Röhrengeräte mit Netzspannung arbeiten, besteht beim hantieren im innern des Gerätes Lebensgefahr.
Teile uns bitte deinen Wissenstand in sachen Elektrik/Elektronik mit und über welche Messmittel Du verfügst
Wir helfen Dir gerne weiter.
M.f.G.
harry

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Aug 12, 2012 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
uli12us hat geschrieben:
...aber es ist durchaus möglich, dass das Teil zu brennen anfängt...

Sofern die Sicherung im Gerät den korrekten Wert hat, sehe ich diesbezüglich keine Gefahr. Vor allem deshalb, weil Schaub-Lorenz in dieser Zeit weder vor noch hinter dem Netztrafo die berüchtigten Entstörkondensatoren verbaut hat.

Allerdings gebe ich Dir in einem Punkt Recht: Man sollte im Interesse der Betriebssicherheit und der Lebensdauer der Endstufenröhre mal nach einigen kritischen Kondensatoren schauen. Bei diesem Radio sind das nicht viele.

Was die Senderwahl für UKW betrifft: geht der betreffende Knopf leicht oder schwer zu drehen? Wenn ganz leicht, ist vermutlich das Skalenseil gerissen. Wenn beim Drehen ein Widerstand spürbar und eventuell ein Knarzen zu hören ist, ist vermutlich das Fett im Lager des UKW-Drehkondensators verharzt.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Aug 13, 2012 9:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3278
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wenigsten einen Vornamen erwarte ich, dann werde ich (Meine Meinung) auch Antworten.

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Aug 13, 2012 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
GeorgK hat geschrieben:
Wenigsten einen Vornamen erwarte ich, dann werde ich (Meine Meinung) auch Antworten.


Hallo Georg,
Bitte lass solche Kommentare weg, sowas provoziert nur.
Sei es freigestellt ob jemand seinen Vornamen mitteilt oder nicht.
Wer auf Beiträge, die von Leuten geschrieben sind, die ihren Vornamen nicht preisgeben, nicht antworten möchte, soll es einfach lassen.
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Aug 13, 2012 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3278
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wenn ich dazu meine Meinung nicht sagen darf, Ist das schon nicht mehr Legitim??

Ist zu überlegen ob ich hier noch richtig bin

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Aug 13, 2012 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Beiträge: 1291
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Manu,

es wird sich nicht vermeiden lassen, dass in einem Forum verschiedene Meinungen aufeinander prallen.
Prinzipiell ist Georg aber mit seiner Meinung völlig im Recht. In einer Gemeinschaft, ob Verein - Kommune - Staat oder etwas kleiner hier im Forum, unterliegen wir alle und immer gewissen Regeln. Zu den Grundregeln des Benehmens gehört aus reiner Höflichkeit, dass ich mich mit meinem Namen vorstelle, wenn ich als Fremder irgendwo reinplatze.
In einem Punkt bist selbstverständlich auch Du im Recht, es kann jeder halten wie er will.
Aber wie bereits erwähnt, schon allein wegen der Höflichkeit.............

Gruß Otto


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Aug 13, 2012 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Georg,
Natürlich darfst du deine Meinung sagen/schreiben! Allerdings sind solche Beiträge zu solchen Themen immer irgentwie "provozierend".
Ich meine natürlich ist es in gewisser Hinsicht Höflichkeit, seinen Vornamen zu benennen, aber wer dies nun mal nicht möchte, darf nicht in irgenteiner Form ausgeschlossen sein/werden.
Es gibt viele im Forum, dessen richtigen Namen ich nicht kenne, diese sind meist aber auch nur einmal da und dann wieder verschwunden.
Mir persönlich macht es kaum was aus, wenn ich von jemanden nicht den Vornamen kenne.
So nun genung um den Brei gebabbelt, zurück zum Thema, schließlich liegt es doch im Sinne aller die Goldy wieder zum trällern zu bringen ;)
Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Aug 13, 2012 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3278
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Manu:
Hallo Georg,
Bitte lass solche Kommentare weg, sowas provoziert nur.
Sei es freigestellt ob jemand seinen Vornamen mitteilt oder nicht.
Wer auf Beiträge, die von Leuten geschrieben sind, die ihren Vornamen nicht preisgeben, nicht antworten möchte, soll es einfach lassen.
Grüße Manu


Ich sagen nur dazu:
Wer hier Provoziert das zu Beurteilen überlasse ich jetzt anderen. Ich finde diese Massregelung von Dir ziemlich unpassend.


Ich ziehe mich auch mal zurück.

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Aug 13, 2012 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Manu,

die Zeichen der Zeit sind anscheinend an den "alten Säcken" vorbeigegangen und zu diesen zähle ich mich auch! Ich möchte mich der Meinung von Georg etc. anschließen. Mir ist es eigentlich egal, ob er jetzt als Namen Fritz angibt und Olaf heißt!

Ich möchte auch nicht den kompletten Namen, aber einen Vornamen erwarte ich auch. Ich sehe das als reine Höflichkeit und diese sollte gegeben sein, auch wenn das anscheinend heutzutage nicht mehr angesagt ist.

GeorgK hat geschrieben:
Wer hier Provoziert das zu Beurteilen überlasse ich jetzt anderen. Ich finde diese Massregelung von Dir ziemlich unpassend.


Da Du jetzt auch meine Meinung kennst, die völlig mit der von Georg konform geht, sehe ich mich auch angegriffen!

GeorgK hat geschrieben:
Ich ziehe mich auch mal zurück.


Georg, bitte nicht!!!! Auch wenn ich in dem Fall immer nur Rolf rufen könnte, tue mir das nicht an!!!!!

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Aug 13, 2012 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
bei den Unterlagen zum Goldy 20, die ich hier abgelegt habe,

Schaub_Goldy_20.zip

befindet sich ein Seilplan. Wie Lutz schon sagt kann das Seil gerissen sein oder es greift nicht mehr weil ein Lager des anzutreibenden Elementes schwergängig geworden ist.

Das Radio wird deswegen nicht explodieren, und das Forum hoffentlich auch nicht.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 15, 2012 13:52 
Offline

Registriert: So Aug 12, 2012 17:44
Beiträge: 24
Wohnort: Nürnberg
Hallo,

so um die Gemüter hier erstmal ein wenig zu beruhigen ich heiße übrigens Sabine und hatte keine Ahnung das das hier so wichtig ist sich mit seinem richtigem Namen vorzustellen.
Und nun zum Radio, ich habe leider keinerlei Kentnisse was Technik oder Elektronik angeht. Ich hatte das Gerät als funktionstüchtig gekauft und geglaubt ich brauche es nur einschalten. Leider war dem nicht so.
Der Knopf lässt sich leicht drehen und die Sendereinstellung für die Mittelwelle bewegt sich, nur die für UKW nicht.

So jetzt hoffe ich das ich hier noch ein paar Antworten bekomme.

Schöne Grüße aus Nürnberg sendet Sabine


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Aug 15, 2012 14:04 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Schön, noch jemand aus der Gegend. Da sollte sich auf jeden Fall jemand finden, der sich das Teil mal anschauen kann. Wie die Kollegen schon gesagt haben, es muss nicht sein, dass was passiert, aber die Gefahr ist halt bei den alten Bauteilen leider da. Übrigens betrifft das auch schon nigelnagelneue Teile, mir sind zumindest etliche Sat-Receiver bekannt, bei denen schon nach weniger wie nem Jahr ein Tausch der Siebelkos nötig ist. Verschiedene Händler bieten da mittlerweile schon komplette Austauschsätze an. Dasselbe gilt auch für einige 100.000€ teure Industriemaschinen. Und welche anderen Elektronikteile da noch betroffen sind, kann ich nicht sagen, vermutlich praktisch alle.

Bezeichnenderweise sinds in allen Fällen dieselben Bauteile, die Ärger machen.


Nach oben
  
 
 [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot], KlausM und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum