Hallo.
Vom Sperrmüll habe ich oben erwähntes Radio mitgenommen. Gut, es ist kein Röhrenradio, aber es tat mir leid und das Jubilate schaute mich so traurig an - da konnte ich nicht anders
Das Gerät lag im Freien zusammen mit ein 2 Kofferradios (wollten auch gerettet werden) und hat Regen abbekommen. Nach intensiver Trocknung ergab der Probelauf einwandfreien Empfang auf Mittel- und Langwelle. UKW-Empfang ist jedoch nur ab ca. 101 MHz möglich.
Da der Siebelko im Netzteil ausgelaufen war habe ich sämtliche Elkos (sind nur acht) ersetzt. Ich hoffte, obwohl ich's nicht erwartet hatte, dass der UKW-Empfang vieleicht wieder voll funktioniert - natürlich ist dem nicht so.
Daraufhin hab ich alle Kontakte überprüft, gereinigt und mit etwas WD40 geölt - kein Erfolg.
Im Radio steckt der TBA570. Zwischen Pin 1 und 16 soll laut Blockschaltbild die ZF anliegen. Mit dem Oszilloskop (Hitachi V-422, 40MHz) messe ich dort nur eine Gleichspannung.
Vielleicht hat von Euch jemand einen Ansatzpunkt. Ich weiß leider nicht in welche Richtung ich fahnden soll.
Danke schon mal im Vorraus.
Gruß, Daniel