Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 13:03 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 13:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nordmende Fidelio brummt
BeitragVerfasst: Sa Sep 29, 2012 22:19 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
Beiträge: 399
Wohnort: Bad Schussenried
Hallo miteinander,

habe da ein Problem mit meinem Fidelio 58. Das Radio spielt nach Wechsel der Kondensatoren einwandfrei auf UKW. Aber auf Mittelwelle hat es ein von der Lautstärkeeinstellung abhängiges Brummen bei der Senderwahl. Wenn ein Sender eingestellt ist, ist der Brummton nur noch schwach.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Gruß
Christof :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Fidelio brummt
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2012 8:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Die Ursache dafür muss nicht unbedingt im Radio liegen. Es kann auch eine netzfrequente Störung von außerhalb sein. So etwas habe ich hier seit einigen Monaten zeitweise, und zwar so massiv, dass man mit dem meinsten Radios nicht einmal den 30 km entfernten Deutschlandfunk-Sender empfangen kann.

Drücke bei MW- oder LW-Empfang mal die Taste "Peil-Ant". Dann ist ausschließlich die Ferritantenne wirksam, die gegen die meisten Störer deutlich unempfindlicher ist als andere Antennen. Außerdem kann man sie im Radio drehen und damit den Störer eventuell ausblenden.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Fidelio brummt
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2012 9:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Es kann auch eine hausgemachte Störung sein, Funktelefon oder Schaltnetzteil in direkter Nähe, Energiesparlampen.
Letztere waren bei mir die Ursache für Probleme auf Mittelwelle, alles anderen Bereiche Ok.

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Fidelio brummt
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2012 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Funktelefon auf Mittelwelle eher nicht. Es sei denn, bei Radios mit sehr schlechter Großsignalfestigkeit, zu denen Röhrenradios nicht gehören. Oder es hat ein schlecht entstörtes Schaltnetzteil.

Heutzutage hat nahezu jedes Gerät ein Schaltnetzteil (auch Energiesparlampen, denn deren Stromversorgung ist im Prinzip ein solches). Deshalb hat der Störpegel allgemein zugenommen. Wie manche Geräte die EMV-Normen bezüglich Störaussendung einhalten, ist mir ein Rätsel.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Fidelio brummt
BeitragVerfasst: So Sep 30, 2012 11:35 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 17:14
Beiträge: 399
Wohnort: Bad Schussenried
Hallo, :D
habe die Ursache gefunden. Eine defekte EABC80. Die Energiesparlampen wurden zu Unrecht verdächtigt. Einen schönen Sonntag noch.


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, uli76 und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum