Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 21:56 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Nov 08, 2012 20:47 
Offline

Registriert: Fr Jun 17, 2011 22:41
Beiträge: 19
Wohnort: Heiligenroth (Westerwald)
Hallo,
Ich bin im Besitzt eines Schaub Lorenz 5001 Music Centers.

Leider ist dort das Zahnrad welches auf der Spurwahl Achse ganz Hinten Sitzt gerissen.

Hat jemand eine Explosionszeichnung oder eine Idee wie man das Tauschen könnte und gibt es einen Adequaten Ersatz für das Zahnrad herbekommt???

Wenn ihr nicht genau wisse welches ich meine kann ich ein Foto machen.

_________________
Hassu Haschisch inne Tasche, hassu immer was zu nasche (Bill Ramsey 1970)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Nov 15, 2012 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Aug 17, 2012 21:16
Beiträge: 25
Hallo Christian1985,

vielleicht kann ich dir helfen, habe z.Zt. ein 5001 zerlegt im Keller liegen, mail mir mal ein Foto vom defekt Zahnrad.

Es gibt eine sehr gute Reparatur / Beschreibungunterlage vom GFGF e.V.von Dr.Ing.Herbert Börner kostet ca. 15,80€ (Stand 2007)

Email-Adr. kann ich dir zu mailen wenn gewünscht.


Gruß

Ingo


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Nov 20, 2012 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:11
Beiträge: 93
Wohnort: Hanau
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,
hier habe ich das Servicehandbuch als pdf mit 76mb.
Ich denke es geht nicht per Mail zu schicken?
Gruß
Wolfgang


Zuletzt geändert von Rufusi am Di Nov 20, 2012 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Nov 20, 2012 11:55 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo Wolfgang,
Du kannst die Datei mit File-Upload: http://www.file-upload.net/ hoch laden, und ihm oder wer noch Interesse daran hat den Ladelink geben.

Viele liebe Grüße zu Dir

Gery


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Nov 20, 2012 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:11
Beiträge: 93
Wohnort: Hanau
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Gery,

danke für den Tipp! Hat etwas gedauert, nun für Alle...
Ich habe die Seiten selbst gescannt. Hier der Link:
http://www.file-upload.net/download-683 ... l.pdf.html

PS: ich hoffe deiner Familie (Frau und Kind) geht es gut!

Beste Grüße
Wolfgang


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Nov 20, 2012 16:02 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo Wolfgang,
danke der Nachfrage, der Familie geht es bestens. Super das es mit dem Hochladen geklappt hat, ich werde es mir auch runter laden und in das digitale Serviceverzeichnis legen, falls ich auch mal benötige. Danke fürs scannen und hoch laden!

Viele liebe Grüße auch von Simone :-)

Gery


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Dez 21, 2020 19:41 
Offline

Registriert: Mo Dez 14, 2020 19:03
Beiträge: 2
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Christian1985 hat geschrieben:
Leider ist dort das Zahnrad welches auf der Spurwahl Achse ganz Hinten Sitzt gerissen.

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Auch bei mir ist jetzt das Zahnrad auf der Spurwahlachse gerissen und nun funktioniert bei Bandende die automatische Spurumschaltung nicht mehr und es wird die gleiche Spur nochmals gespielt.
Bzw. wenn man manuell die Spuren weiterschaltet, dann dreht die Achse durch, sobald die kaputte Stelle vom Zahnrad auf das Nachbarzahnrad trifft und man kommt dadurch nicht mehr zu den hinteren Spuren.

Das Zahnrad zu bekommen bzw. nachzumachen, dürfte ja heutzutage kein Problem sein (siehe 3D-Druck).
Die Schwierigkeit ist aber, überhaupt an das kaputte Zahnrad dranzukommen und es zu wechseln. Ich habe zwar die beiden Servicehandbücher, wo auch eine Explosionszeichnung drinnen ist, aber mir schaut das ganze sehr kompliziert aus.

Drum wollt ich jetzt mal fragen, ob schon mal jemand so ein Musiccenter zerlegt hat und mir ein paar Tipps geben kann, wie man da am einfachsten an die Spurwahlachse rankommt um sie auszubauen.

lg Florian


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum