Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 13:06 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Jan 10, 2013 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

nachdem der Othello der Heidi hier zur Probe läuft (wir werden berichten), ich für den Touring kein Poti finde, streikt der Turandot und da klemmt es etwas.

Dieses Radio ist komplett durchrepariert und spielt, im Schnitt, so um die 5 Stunden täglich im Arbeitszimmer und dieses schon geraume Zeit.

Seit gestern folgendes Problem und da klemmt es etwas.:

1. der eingestellte Haussender auf 101,9 Mhz wird nur sehr schlecht empfangen und klingt wie durch ein Paket Watte geblasen
1.1. das magische Auge bewegt sich kaum, kein Vergleich zu vorher
2. auch andere Sender, welche auf dem Band höher liegen und eigentlich richtig guten Empfang bringen, dito

Drehe ich aber jetzt die "Frequenz" runter und komme an den Bereich von ca. 95 Mhz, kippt er voll in die andere Richtung. Nix mehr mit wie durch Watte geblasen und der Empfang ist top. Das magische Auge mutiert zu einer "Rasierklinge". Die ECC 85 hat er vor kurzem als NOS bekommen und eine, probehalber verbaute andere, ändert nichts an der Tatsache. Ab ca. 95 Mhz nach unten voller Empfang und auch Leistung der Endstufe.

Grübelnde Grüße

Peter

Da Platinengerät habe ich sehr Großzügig alles auf der Platine Nachgelötet. Noch nicht wissend wo das Problem war, er steht wieder im Regal, 50 Zentimeter entfernt auf Kopfhöhe und macht sein Ding als wäre nie etwas gewesen!

Beste Grüße

Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Zuletzt geändert von volvofan58 am Fr Jan 11, 2013 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Turandot Chassis 2/614
BeitragVerfasst: Do Jan 10, 2013 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Mal die Widerstände überprüft? Ich weiß jetzt nicht ob da auch diese Kohleschicht Widerstände (rauhe oberfläche) drinn sind,bin auch zu faul fürs Radio auf zu schrauben :mrgreen: ,aber diese mal überprüben,werden bekanntlich gerne Hochohmig. Eventuell eine Röhrenfassung die nicht mehr ganz OK ist,Kalte Lötstelle auch möglich,*dank* Platinenkonstruktion.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum