Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 23:35 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Feb 22, 2013 13:16 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo zusammen,
Bei einem Freiburg 7 war der Trafo abgeraucht. Dank der Trafolieferung von "Kampfkeks" habe ich jetzt mit dem Chassis angefangen, der NT ist raus. Das Chassis ist ansich ist recht ordentlich erhalten. Über das ganze Chassis verteilt gibt aber winzige Ansätze von Rost. Siehe:
Bild

Die Frage: wie am besten diese Rostansätze beseitigen, ohne Chassis neu zu lackieren? Reicht hier intensives Einreiben mit WD40? Was nehmt ihr da speziell bei den Saba Chassis, die ja leider zu Flugrostbefall neigen?

Hier noch ein Bild des mittlerweile ausgebauten Trafos:

Bild

Definitiv unrettbar abgeraucht! Als Ursache habe ich den schön ausgelaufenen Kondi parallel zur Anodenspannungswicklung sowie den falschen Sicherungswert (1A statt 0,5A) festgestellt.

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Feb 22, 2013 14:02 
Offline

Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Beiträge: 1883
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
...meine bescheidene Meinung....
saubermachen, mit einem leicht öligen Lappen einreiben, und fertig. Bei den heutigen Lagerbedingungen in Wohnräumen ist kein weitertönten zu erwarten.

Meint Henning

_________________
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Feb 22, 2013 14:03 
Offline

Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Beiträge: 473
Wohnort: Lemgo
Tja, das kommt bei Saba scheinbar öfter vor. Komischerweise sind selbst nichtrostende Teile betroffen.
Vermutlich durch schlechte Reinigung (Schleifstaub) vor dem lackieren. Entweder damit leben oder
lackieren. Muss auch keine Totalentkernung sein. Das lässt sich auch mit Teilabbau und abkleben
ganz gut beheben.

Gruß
Frank


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum