Telefunken 53er Jubilate

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
tubefan
Posts: 473
Joined: Thu Apr 22, 2010 18:33
Location: Lemgo

Telefunken 53er Jubilate

Post by tubefan »

Moin,

habe eine Telefunken Jubilate soweit fertig gemacht. Läuft richtig gut. Komisch ist
aber der rückseitige Eingangsschalter. Wenn ich auf TA schalte kommt trotzdem noch
ein Signal durch, zwar deutlich leiser, aber gut hörbar. Der Schalter ist ohmmäßig
einwandfrei. Selbst wenn ich den "heißen Draht" am Umschalter ablöte ändert das nichts daran.
Kann dafür vielleicht ein Übersprechen in der EABC80 dafür verantwortlich sein? Ein Tausch der selbigen
brauchte keine Änderung. Den 10MOhm am G1 der EABC ist auch getauscht. Hat jemand so ein Gerät
und kann das mal testen? Davon abgesehen darf man da sowieso nichts anschließen wegen dem
Spartrafo. Nur interessieren würde es mich doch.
Die Lautstärke lässt sich auch nicht bis auf null zurückregeln, vermute mal das das mit dem 500Ohm gegen Masse
zu tun hat. Vielleicht kann das mal jemand mit dem selben Gerät ausprobieren, danke.

Gruß
Frank
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
User avatar
röhrenradiofreak
Posts: 10228
Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: östliches Niedersachsen

Re: Telefunken 53er Jubilate

Post by röhrenradiofreak »

Das ist Übersprechen durch kapazitive Kopplung irgendwo in der Schaltung. Es kann in der (einwandfreien) EABC80 auftreten, oder auch in der Verkabelung bzw. durch die räumliche Nähe bestimmter Teile zueinander. Vielleicht hast Du beim Austausch die betreffenden Teile näher zueinander montiert als vorher. Die Schaltung ist an dieser Stelle sehr hochohmig, das begünstigt solche Effekte.

Ich wette, das Übersprechen ist weg oder wird zumindest deutlich leiser, wenn Du die TA-Buchse kurzschließt. Dann wird es auch leiser, wenn man dort einen Plattenspieler anschließt, und kann normal sein.

Bei den meisten Radios wird auf Stellung TA die Anodenspannung des Empfangteils ganz oder teilweise abgeschaltet, dann gibt es natürlich kein Signal, das übersprechen könnte. Bei diesem hier ist das anders.

Lutz
Rosel
Posts: 414
Joined: Mon Mar 07, 2011 13:51
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Gießen / Hessen

Re: Telefunken 53er Jubilate

Post by Rosel »

Bei meiner Jubilate lässt sich die Lautstärke auch nich auf 0 runterregeln, das scheint bei diesen Geräten normal zu sein.

Rosel
tubefan
Posts: 473
Joined: Thu Apr 22, 2010 18:33
Location: Lemgo

Re: Telefunken 53er Jubilate

Post by tubefan »

Hallo,

danke für die Antworten. Ich habe den TA Eingang kurzgeschlossen, macht keinen Unterschied.
Auch habe ich mit einem kleinen Holzstab ein wenig die Bauteile bewegt, da tut sich nichts.
Das die Lautstärke nicht bis auf Null geht hat Rosel ja auch. Vermute tatsächlich das das bei dem
Gerät normal ist.

Gruß
Frank