Neues vom Wega 317.
Nach der Kondensatorkur - es waren tatsächlich nur sechs Tropydur zu tauschen - lief das Gerät im Radiobetrieb einwandfrei auf beiden Kanälen (Stereoendstufe mit Monoempfänger).
Über den TA-Eingang funktionierte aber nur der linke Kanal - der rechte blieb bei TA und Phono-Einstellung taub.
Beim Durchpfeifen des Trafos mittels Signalgenerator konnte ich dem rechten Kanal durch Einspeisen des Signals irgendwo unterm Chassis fast normale Töne entlocken.
Das Gerät hat auf der Rückseite einen Schalter um beide Kanäle zu verbinden, falls man nur ein Monogerät anschließt. Bei Umschaltung auf Mono ertönten beide Lautsprecher.
Wie ich in einem anderen Beirag schrieb, grillte ich mir dann bei weiteren Tests den Signalgenerator

.
Gestern abend suchte ich weiter nach dem Fehler. Im Chassis fand ich nichts. Anfangs stellte ich aber fest, daß der rechte Kanal nach dem Einschalten für vielleicht fünf Minuten arbeitet. Als letzten Versuch tauschte ich die beiden ECL86 gegeneinander aus. Danach liefen beide Endstufen und nach ein paar Minuten fiel der linke Kanal aus - der fehler war also mitgewandert.
Heute morgen habe ich die betreffende ECL86 gegen eine andere ersetzt - seit 30min. spielt das Gerät ohne Probleme
Die defekte Röhre knackte beim Abkühlen und beim Aufheizen leise mit einem klirrenden Ton. Als ich sie mir nochmals näher ansah stellte ich einen Riss im Glaskolben fest, der um drei Viertel der Röhre herumläuft. Der Getterspiegel ist aber noch vorhanden und es sind keine milchigen Verfärbungen zu sehen.

Ich frage mich aber: Warum liefen beide Endstufen, wenn der Monoschalter, der ganz am Anfang der Signalwege hinter dem beiden Buchsen geschaltet ist, einwandfrei?

Hier der Schaltplanauszug der Endstufen
Dateianhang:
Resize of WEGA 317 Stereo Auszug.jpg
Hier die defekte Röhre
Dateianhang:
Resize of WEGA 317 - defekte ECL86.jpg
Für Tips wäre ich sehr dankbar - ich denke viele Kollegen, die wie ich nicht so erfahren sind könnte dies auch weiterhelfen.
Gruß und viel Spaß beim gemeinsamen Hobby,
Daniel