Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 14:05 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das?
BeitragVerfasst: So Apr 07, 2013 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

Ich muss das Bauteil hier ersetzen, ein Kabel in der Umgebung hatte sich gelöst und ein anderes Kabel berührt.
Effekt ---> Sicherung flog raus.

Das Teil war mit schwarzen Spuren behaftet, hier abgeputzt.
Würde ich ersetzen, aber was ist das und was für einen Wert hat es?

Bild

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: So Apr 07, 2013 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wäre hilfreich, wenn du an deinem zu wechselndem Bauteil einen z.B. roten Pfeil positionierst, auch wäre es interessant zu wissen, was das ganze ist.

M.f.G.
harry

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: So Apr 07, 2013 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Harry,

Bitteschön:

Bild

Verbaut übrigens in einem Dual 1010S Plattendreher-Chassy.

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: So Apr 07, 2013 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das ist ein Entstörkondensator (8,2 nF), der vermutlich parallel zum Schaltkontakt liegt. Wenn er keinen Kurzschluss und keine mechanische Beschädigung aufweist, besteht kein Grund, ihn auszutauschen.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: So Apr 07, 2013 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Lutz,

Danke.

Das Teil war schwarz angekohlt, da sollte ich den wohl eher tauschen?

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: So Apr 07, 2013 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wenn er nur etwas Schmauch von dem benachbarten Lichtbogen abbekommen hat, macht das nichts. Jedenfalls nicht, solange nichts eingebrannt ist, was auf Deinem Foto so aussieht.

Wenn Du ihn trotzdem erneuern willst, musst Du einen Kondensator mit sehr hoher Spannungsfestigkeit (mindestens 1000 V) verwenden, damit er die Spannungsspitze beim Abschalten übersteht. Die genaue Kapazität ist nicht so wichtig.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: Mo Apr 08, 2013 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Nov 09, 2008 13:28
Beiträge: 518
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
TPM hat geschrieben:
Hallo Harry,

Bitteschön:

Bild

Verbaut übrigens in einem Dual 1010S Plattendreher-Chassy.



Wie geil!!! Bin grad lachend vom Stuhl gefallen. Respekt! :bier:

_________________
"Wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: Mo Apr 08, 2013 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 21, 2013 8:26
Beiträge: 143
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Tim-Peder!

Bin erst jetzt über den Fred gestolpert...hab's auch nicht gleich erkannt...

Der Kondensator ist dafür da, die Schaltkontakte des Motorschalters zu schützen.
Wie schon geschrieben, ist der parallel geschaltet.

Verwendet wurde orginal ein 10nF-Typ mit 700V-Spannungsfestigkeit
http://dual.pytalhost.eu/1010s/1010s-4.jpg und die Seite 5, Teil Nr. 117.

Da hat wohl jemand vor uns beiden den Bonbon schonmal ausgetauscht...Dual hat sich eigentlich an seine Vorgaben gehalten.

Den Kondensator würde ich drin lassen, oder nötigenfalls wechseln, da dir ansonsten irgendwann die feinen Schaltkontakte "wegbrennen"...

_________________
Mit bestem Gruß - Stefan

(nicht-Elektriker...)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: Mo Apr 08, 2013 13:12 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ansonsten kann er nen Funkenlöschkreis verwenden, man nannte es auch RC Glied. Das bekommt man Fix und Pferdig :mrgreen:

Oder selbst mit Widerstand und X2 Kondensator machen, so mache ich es meist.

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: Di Apr 09, 2013 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

Ich danke Euch für Eure Kommentare.
Ich habe beschlossen diesen Kondensator erstmal nicht auszutauschen.

Irgendwo hätte ich bestimmt einen passenden, aber da er ja laut Stefan zum Schutz der Schaltkontakte da ist, kann dieser
auch ruhig defekt sein.
Die Kontaktschalter ist von mit zum Teil ausgebaut und durch einen Kippschalter ersetzt worden...
(Liebe Dual-Fans, bitte verzeiht mir für meine Untaten an diesem Plattendreher!)

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das?
BeitragVerfasst: Di Apr 09, 2013 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 21, 2013 8:26
Beiträge: 143
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
TPM hat geschrieben:
Die Kontaktschalter ist von mit zum Teil ausgebaut und durch einen Kippschalter ersetzt worden...
(Liebe Dual-Fans, bitte verzeiht mir für meine Untaten an diesem Plattendreher!)


Du wirst schon wissen, was du tust...

Keine Sorge: ein 1010 war ein "Massengerät", der auch in Spanien gebaut wurde und sicherlich nicht zu den seltenen Duals gehört.

_________________
Mit bestem Gruß - Stefan

(nicht-Elektriker...)


Nach oben
  
 
 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum