Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 8:48 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 8:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brauchbarkeit von alten Eros
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

Ich habe hier noch einen grossen Haufen an axialen und Radialen Ero-Folienkondensatoren in rot und gelb liegen.
Auf einigen steht KT, EROFol II oder nur ERO.

Hat jemand diese mal geprüft?
Kann ich die noch ruhigen Gewissens verbauen?

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbarkeit von alten Eros
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo tim peder

KT1800- > voll brauchbar.
EROFOL, wenn der richtige Werte hat, dann brauchbar.
ERO, offenbar ERoid, bedingt brauchbar, am besten nicht mehr verbauen.

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbarkeit von alten Eros
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Matt,

Also kann ich den hier eingekreisten Ero gleich wieder auslöten?

Bild

Meine WIMA Durolit habe ich schon in den Ruhestand geschickt...

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbarkeit von alten Eros
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallöchen

Das beide in Foto, gehört zum Guten.
Ich habe nie Problem mit EROfol / EROfolII, aber paar hat mal berichten dass der auch mal schlecht wird.

Da ist Einsatzzweck Radio noch harmlos (außer Schwingkreis, ZF Filter, etc). da wird geprüfte Duorlit trotzdem gut gehen. Ich habe leider kiloweise Durolit :-(

Experitimierung mit transisorierte Leistungsoszillator, da wird Durolit gnadelos verheizen. Nur FKP , MKP, MKS ging der schon, am besten ist Glimmer-Kondensator, aber das ist Spezial-Fall :mrgreen:


Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbarkeit von alten Eros
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 19:22 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallöle,
immer wieder gerne genommen zu Schulungszwecken die Bildchen in diesem "Aufklärungsbeitrag". :mrgreen: Die "Guten" sind weiter unten...

http://dampfradioforum.de/topic,2700,-k ... radio.html

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbarkeit von alten Eros
BeitragVerfasst: Fr Apr 19, 2013 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo zusammen,

Danke für Eure Beiträge.
Dann kann ich meine ca. 35 EROfol I und II Kondensatoren guten Gewissens verwenden.

@Matt,
EROid-C`s habe ich zum Glück nicht und der Abschied von 3 Wimas war auch einfach...

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Zuletzt geändert von TPM am Mo Sep 23, 2013 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbarkeit von alten Eros
BeitragVerfasst: Fr Apr 19, 2013 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
Beiträge: 1307
Wohnort: Südpfalz
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo!

Was Du aber noch machen solltest ist die alten Elkos im Alumantel (vermutlich Ratioelko oder Kathodenelko) tauschen. Die Dinger sind teilweise sowas von gnadenlos ausgetrocknet.

@Matt: Stell die Durolit in Ebay. Der gehobene Hifianer wird sie mit Handkuss nehmen. Immer so 10-20 Stück im Konvolut.

Viele Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße aus der Pfalz!

Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge klick


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauchbarkeit von alten Eros
BeitragVerfasst: Fr Apr 19, 2013 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
Beiträge: 837
Wohnort: Hildesheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Frank,

Die alten Elkos und der Becher aus dem Ostblock sind längst getauscht.

Ich habe ein altes Foto genommen, auf dem die C's gut zu sehen sind.

Siehe auch:
Bild

_________________
Schöne Grüße, Tim-Peder

"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver" :P

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A

Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum