Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 12:11 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 12:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nordmende Prasifal Stereo UKW Fehler
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 17:02 
Offline

Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:29
Beiträge: 40
Wohnort: 66557 Illingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo zusammen. Ich habe hier ein Nordmende 3/616, dass ich vor etwa 15 Jahren vom
Flohmarkt gekauft hatte. Damals hatte ich es in Betrieb genommen und es ging auch noch alles.
Nach eingiger Zeit habe ich es eingelagert und wollte es nach Jahren mal wieder anschliessen,
als UKW nicht mehr ging. Damals war es mit dem Internet noch nicht soweit und ich wußte damals
noch nicht dass die Kondensatoren da drin im Regelbetrieb getauscht werden sollten. Also habe
ich mich an die Arbeit gemacht, ich glaub es waren 24 + Netzteileklo (hätt ich wahrscheinlich können drin lassen) aber auf UKW ging anschliessend immer noch nichts. Tastensatz bearbeitet wie ein doller, nüscht. Dann hab ich von dem Fehler am Trimmerkondensator gelesen und den Tuner geöffnet.
Der Widerstand war ganz ich hab dann ein paar mal am Trimmerkondi gedreht und alles wieder zusammengebaut.(Trimmer in Originalstellung) Nun funktioniert UKW, der Klang ist sogar richtig gut aber der Empfang ist um ca 5Mhz nach links verschoben, so dass ich nicht mehr alle Sender reinbekomme.
Am Skalenseil liegt es leider nicht. Kennt evtl jemand diesen Fehler? An anderen Schrauben am Tuner wurde nichts verändert. Früher stimmten Skala und Sender. Wenn ich den Fehler noch wegbekommen würde wäre ich richtig happy.

LG,

Christian


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Christian,
auch wenn man der Meinung ist, die Trimmer in die Originalstellung zurückgedreht zu haben, so könnte selbst die kleinste Kapazitätsänderung eingetreten sein, dieses bewirkt aber diese Frequenzverschiebung.
Je nach Tuner Bauart wird mittels dem Oszillator Trimmer am unteren oder am oberen Bandende eine Übereinstimmung mit der Zeigerstellung eingestellt. Fachmännisch sollte das mittels Frequenzgenerator gemacht werden.

M.f.G.
harry

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Falls Du an Bauteilen gebogen hast, so dass sie nicht mehr die gleiche Position haben, kann das in einem UKW-Teil auch etwas ausmachen. Aber meiner Meinung nach keine Frequenzverschiebung um 5 MHz. Das wird wohl an besagtem Trimmer liegen.

Wenn Du wirklich nur an diesem einen Trimmer gedreht hast, ist das evtl. auch ohne Messsender wieder hinzukriegen. Dazu drehst Du ihn zunächst ein paarmal hin und her, um eine eventuelle Oxidschicht an den Kontaktstellen zu entfernen. Dann musst Du bezüglich der richtigen Einstellung probieren, bis die Sender an der richtigen Stelle liegen. Mit etwas Glück passt der restliche Abgleich noch einigermaßen.

Wenn Du aber an mehreren Abgleichelementen gedreht hast, kommst Du um einen kompletten Abgleich nicht herum. Mit entsprechender Erfahrung kriegt man diesen meist auch ohne Messsender, nur nach empfangbaren Sendern, hin.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Apr 18, 2013 18:56 
Offline

Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:29
Beiträge: 40
Wohnort: 66557 Illingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi. Also ich hab nur an dem einen Trimmer gedreht. Jetzt war ich mal im laufenden Betrieb dran, ich
kann ihn um ca 1 mhz verdrehen, dann reisst das Signal ab. Ist der Trimmer wohl doch futsch?
Wo bekomme ich denn einen neuen her?

LG,

Chrisitan


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum